|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
|
auf in das Jahr 2022! Die Herausforderungen der letzten Jahre waren groß, doch wir konzentrieren uns auf die Chancen und blicken positiv in die Zukunft! Auf unserer Agenda für 2022 steht eine Vielzahl an Projekten. Peine Marketing hat sich neu strukturiert und die Arbeitsfelder erweitert. Gemeinsam mit Partnern wollen wir die Weichen für die Zukunft stellen und ein ganzheitliches Stadt- und Standortmarketing aufbauen. Wir wollen überregional auf die Potentiale der Stadt Peine aufmerksam machen – nach außen ein positives Image aufbauen und nach innen die Identität stärken. Die Digitalisierung und das Kommunikationszeitalter haben auch das Stadtmarketing verändert. Eine Stadt besteht aus Geschichten, aus Inhalten, die von einer Vielzahl von Akteuren kommuniziert werden. Jeder von ihnen gestaltet die Wahrnehmung der Stadt mit. Durch die Vielzahl an Botschaften entsteht ein diffuses Bild. Das Stadtmarketing von morgen hat die Aufgabe, den vielen Stimmen einen Rahmen zu geben und sie zu einem konsistenten Profil zusammenzufügen. Wir verstehen uns als Kurator, als Impulsgeber, Moderator und Brückenbauer – als Schnittstelle zur Stadtgesellschaft. Unsere Aufgaben werden komplexer, dabei haben wir die Wettbewerbsfähigkeit der Stadt Peine ganzheitlich im Blick. In der Gegenwart wie in der Zukunft.
In unserem neuen digitalen Newsletter führen wir jeden Monat interessante Facetten der Stadt zusammen. Teilen Sie ihn gern auch in Ihrem Netzwerk. Sie alle sind die Botschafter dieser Stadt!
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Jahr 2022!
Herzliche Grüße Anja Barlen-Herbig & das Team der Peine Marketing GmbH
|
|
STADT- UND STANDORTMARKETING
|
|
|
Peine startet ins Jahr 2022 – Events, Innenstadt, Marke ...
Digitalisierung, Veranstaltungen, Innenstadt, Markenentwicklung – mit einem breiten Themenspektrum startet Peine Marketing ins Jahr 2022. Tourismus, Events, Citymanagement und Standortmarketing sollen ausgebaut und das Potential von Peine überregional sichtbar werden.

|
|
|
|
|
|
|
|
Zukunftswerkstatt Innenstadt – Peiner gestalten Stadt
Wie wird die Peiner Innenstadt der Zukunft aussehen? Stakeholder und Bürger haben ihre Projektideen in die Zukunftswerkstatt Innenstadt eingebracht. Nun ist die Lenkungsgruppe am Zug – die Beratungen starten in dieser Woche. Anfang Februar soll der Maßnahmenplan stehen. Die Zukunftswerkstatt Innenstadt im Überblick ... 
|
|
|
|
|
Verschenke deine Stadt – (P)EINER für alles stärkt den lokalen Handel
Verschenke Deine Stadt: Der PeineGutschein erfreut sich schon seit 2003 großer Beliebtheit - 100.000 Stück wurden bereits verkauft; jetzt ging der digitale “(P) einer für alles" an den Start. Als Arbeitgebergutschein oder Geschenk für einen lieben Menschen – er unterstützt die Peiner Händler und macht glücklich. Jetzt gleich kaufen und Freude schenken! 
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gemeinsam stark für unsere Stadt!
Peine ist für mein Unternehmen seit über 20 Jahren Wirtschaftsraum und Heimat gleichermaßen. Die Stadt bietet unserem Unternehmen sehr gute geschäftliche Möglichkeiten und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein lebens- und liebenswertes Umfeld. Die Rahmenbedingungen gilt es immer wieder neu zu justieren und mit Leben zu füllen. Genau das sind die Themen der Peine Marketing GmbH. Als Sponsor der Peine Marketing GmbH will ich unsere Stadt dabei unterstützen, sich stetig weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Sören Stolte, Vorsitzender des Sponsorenbeirates
|
|
|
|
|
|
|
|
Peine Marketing stellt sich neu auf – ganzheitliches Konzept
Peine Marketing erweitert die Arbeitsfelder und konzentriert sich künftig auf Tourismusmarketing, Eventmanagement, Citymanagement und Standortmarketing. Eine enge Zusammenarbeit mit der Stadtgesellschaft steht ebenso im Fokus wie mit Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung. Die Weichen für die Zukunft sind gestellt.
|
|
|
Sponsoren gestalten die Zukunft der Stadt Peine mit
Neue Bürger, interessierte Besucher, innovative Unternehmen, qualifizierte Fachkräfte, finanzstarke Investoren – der Wettbewerb der Städte ist ein Wettbewerb um Menschen. Ein ganzheitliches Stadt- und Standortmarketing spricht diese Menschen zielgerichtet an. Peiner Unternehmen können die Zukunft mitgestalten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tagen, feiern, Kultur erleben im historischen Schwan
Es ist das älteste Haus der Stadt, der historische Schwan im Herzen der Stadt. Das besondere Fachwerkhaus kann angemietet werden für Tagungen, Seminare, Kulturevents und private Feiern. Buchen Sie gleich jetzt Ihre besonderen Momente im historischen Ambiente.

|
|
|
|
|
|
|
Champagner zum Frühstück – Ohnsorg-Theater zu Gast
Lieber ungewöhnlich leben als das Dasein im Altenheim oder bevormundet von den eigenen Kindern zu fristen – dieser Wunsch bringt Valentin und Marie zusammen. Die Senioren wagen das Abenteuer Wohngemeinschaft – das Hamburger Ohnsorg-Theater ist mit "Champagner zum Frühstück" zu Gast in Peine.
|
|
|
Moving Shadows – Fantasiewelten Hollywoods
Acht Menschen, eine Leinwand, dazu Licht und Musik, mehr braucht es nicht für eine traumhafte Reise rund um den Globus und durch die Fantasiewelten Hollywoods. Mit filigranen Bildern, die an Scherenschnitte erinnern, umgarnen die Artisten, Tänzer und Pantomimen ihr Publikum. Ein besonderes Gastspiel in den Peiner Festsälen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
PeineShop neu gestaltet – Souvernirs aus Peine
PeineShop im neuen Look: Schöne Souvenirs & Präsente sind in der Tourist-Info erhältlich – als Mitbringsel, Erinnerung für Geschäftspartner oder als Geschenk für die Liebsten. Besonders beliebt sind die neuen Kaffeebecher im bunten Design, hübsche Magnete, Postkarten mit Peiner Motiven oder der Peiner Präsentkorb mit regionalen Köstlichkeiten.

|
|
|
|
|