|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
|
eine Stadt ist in Bewegung – engagierte Akteure, visionäre Ideen, positiver Spirit: Die Peiner Zukunftswerkstatt Innenstadt ist abgeschlossen. Die Agenda der Sofortmaßnahmen steht! Die Peiner wollen in die Jugend investieren, die Attraktivität steigern, Kulturtreibende unterstützen, den Klimaschutz stärken und die Innenstadt mit interessanten Events beleben! Bis März 2023 sollen alle Projekte umgesetzt sein – Fördergelder zur Stärkung der Innenstadt machen es möglich! Die Zeichen stehen auf Veränderung – nicht nur in der Innenstadt. Peine als Stadt der Touristen? Das Potential der Stadt wird jetzt auch überregional erkannt: Potsdam, Peine, Amsterdam – eine niederländische Reederei lädt für diesen Sommer zu einer Flusskreuzfahrt mit Ausflugstag in Peine ein. Wir haben für die Gäste ein schönes Programm zusammengestellt – sie werden staunen, wenn sie die feierliche Königsproklamation des Peiner Freischießens erleben. Traditionen und authentische Erlebnisse liegen im Trend bei Städtereisenden. Das merken wir auch bei den Erlebnisführungen durch die Stadt – die Nachfrage steigt und die Peiner Stadtführer brauchen dringend Unterstützung. Die kostenlose Ausbildung zum Gästeführer startet im Frühjahr.
Peine ist in Bewegung, sagt auch die Wirtschaftsförderin der Stadt ... diese und weitere Themen haben wir für Sie im aktuellen Newsletter zusammengestellt!
Viel Vergnügen wünscht Anja Barlen-Herbig & das Team von Peine Marketing
|
|
|
|
|
Zukunftswerkstatt Innenstadt – Peiner gestalten ihre Stadt
Gemeinsam für eine zukunftsfähige Innenstadt lautete das Motto des Beteiligungsprozesses Zukunftswerkstatt Innenstadt, den Peine Marketing Ende letzten Jahres aufsetzte. In zwölf Workshops brachten sich rund 70 Akteure der Stadtgesellschaft ein, knapp 1250 Bürger beteiligten sich an der Online-Befragung. Die Projekt-Agenda steht.

|
|
|
|
|
Attraktiver, digitaler, jünger, vielfältiger – 1.250 Menschen beteiligten sich an der Online-Befragung zur Zukunftswerkstatt Innenstadt
Die Online-Bürgerbefragung im Rahmen des Beteiligungsprozesses Zukunftswerkstatt Innenstadt liefert wertvolle Ergebnisse: Die Befragten wünschen sich ein vielfältigeres Angebot in der Innenstadt, das auch online auffindbar ist, mehr Freizeitangebote für Jugendliche und Familien, eine attraktiver gestaltete Innenstadt mit Sitz- und Verweilmöglichkeiten sowie besondere Events und mehr gastronomische Vielfalt. Hier geht es zur Zusammenfassung ...

|
|
|
|
|
|
|
|
Arbeitgeber können Mitarbeiter jetzt noch glücklicher machen
Gerade auch für Arbeitgeber ist der digitale Gutschein ein geeignetes Instrument, um die Region zu stärken – und gleichzeitig die Mitarbeiter mit steuerfreien Sachleistungen zu erfreuen. Pro Mitarbeiter dürfen Unternehmen ab diesem Jahr jeden Monat eine Sachleistung von bis zu 50 Euro gewähren. Machen Sie Ihre Mitarbeiter glücklich!
|
|
|
|
|
Verschenke deine Stadt – (P)einer für alles!
Verschenke deine Stadt mit dem neuen digitalen Gutschein! Die Kaufkraft lokal zu binden und den stationären Handel zu unterstützen, ist heute wichtiger denn je. Spielwaren, Mode, Bücher, Reisen, Gastronomie ... beim (P)einer für alles machen inzwischen 50 Partner mit. Verschenken Sie Ihre Stadt!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gäste der Stadt sollen sich wohlfühlen – Service ausgebaut
Kleine und mittelgroße Städte in Deutschland liegen voll im Trend – die Stadt Peine kann davon profitieren. Mit ihrem Historischen Marktplatz, den Erlebnisführungen und Sehenswürdigkeiten gibt es viel zu entdecken. Alle Angebote auf einen Blick und eine gute Beratung bietet die neu gestaltete Tourist-Information im Herzen der Stadt.
|
|
|
|
|
Flusskreuzfahrt – Potsdam, Peine, Amsterdam
Nicht Pattensen, Peine, Paris, sondern Potsdam, Peine, Amsterdam – eine Flusskreuzfahrt mit Ausflugsziel Peine bietet die niederländische Reederei Dutch Cruises Line in diesem Sommer an. Erstmals können die Gäste auch die Stadt Peine erkunden – Peine Marketing hat ein schönes Ausflugsprogramm zusammengestellt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Gesamtpaket überzeugt!
Der Standort Peine besticht durch seine Vielfalt – hier kann man Kultur erleben, ein breites Bildungsangebot genießen, in einer schönen Innenstadt bummeln und interessante Unternehmen kennenlernen. Es ist das Gesamtpaket, das überzeugt. Peine ist eine Stadt in Bewegung – Lindenquartier, ehemalige Mälzerei, Echternplatz, Historischer Marktplatz ... überall ist gerade etwas am Entstehen. Die Zeichen stehen gut für eine dynamische und zukunftsfähige Entwicklung der Stadt!
Saha Onal-Elmas, Wirtschaftsförderin der Stadt Peine
|
|
|
|
|
|
|
|
Peiner Blogger rückt Menschen mit Schicksalen in den Fokus
Bis vor einigen Jahren war Marcel Krüger „einfach nur“ ein sehr erfolgreicher Blogger. Während er sich in Elternzeit für seine Tochter Lotta befand, gründete er den Account „Dad of Lotta“. Als er immer mehr Kontakt zu hilfesuchenden Eltern mit oft schweren Schicksalen bekam, gründete er im Mai 2020 „deine_lieblingsmenschen“. Mehr als 85.000 Follower verfolgen inzwischen die Geschichten ... 
|
|
|
|
|
|
|
|
Führe durch deine Stadt – kostenlose Ausbildung startet!
Die Gästeführer von Peine Marketing sind Botschafter unserer Stadt. Sie zeigen mit viel Engagement und Liebe die örtlichen Schönheiten, berichten über bekannte Persönlichkeiten und führen zu verborgenen Plätzen. Eine kostenlose Gästeführer-Ausbildung startet im Frühjahr.
|
|
|
|
|
Authentische Zeitreisen in die Historie der Stadt Peine
Eulenpfad, Töpfers Mühle, Historischer Marktplatz – Stadtrundgänge mit lebhaften Anekdoten bieten die Stadtführer von Peine Marketing zu individuellen Terminen an. Die Gästeführer begleiten die Gruppe kompetent und unterhaltsam durch die sehenswerte Stadt Peine.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Blick ins Atelier – Peiner Künstler stellen sich vor
Leuchtende Farben, harmonisch-intensiv und oft „dick wie Buttercreme“, begrüßen die Kunstinteressierten, die zum ersten Mal vor Acrylbildern von Vera Szöllösi stehen. Der Umgang mit Farbe ist kennzeichnend für ihren Stil. Vera Szöllösi ist eine der vielen Peiner Künstlerinnen und Künstler, die im Verein KIP zusammengefunden haben. Ein Atelierbesuch ... 
|
|
|
|
|
|
100 Jahre Peiner Festsäle – Konzert zum Jubiläum
100 Jahre Theatertradition – die Peiner Festsäle wurden 1922 eröffnet. Mehrere Millionen Besucher folgten den Veranstaltungen im Laufe des Jahrhunderts. 1947 übernahm der Peiner Kulturring die Aufgabe, das Haus mit Theaterveranstaltungen und Konzerten zu neuem Leben zu erwecken. Zum Jubiläum lädt der Kulturring zu einem besonderen Konzert ein.

|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kommunikation & Social Media – Praktikum zu vergeben!
Du studierst PR/Marketing, Journalismus, Medien-, Kommunikations- oder Geisteswissenschaften? Dann kannst Du bei uns während eines Pflichtpraktikums einen umfassenden Einblick in die täglichen Abläufe im Geschäftsbereich Kommunikation erhalten.
|
|
|
|
|
Events und Veranstaltungen – Ausbildung startet im August!
Du hast Freude an Events und Veranstaltungen? Magst es zu organisieren und zu planen? Gemeinsam mit der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine bieten wir jungen Menschen eine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann/-frau an. Die nächste Ausbildungsrunde startet im August.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kommunikation, Event, Tourismus, Citymanagement
Kampagnen, digitales Marketing, Eventorganisation, Tourismusmarketing – die Arbeitsfelder von Peine Marketing sind vielfältig! Aktuell haben wir einen Ausbildungsplatz zu vergeben und können Studenten im Rahmen von Pflichtpraktika Einblicke in den Arbeitsalltag des Stadtmarketings geben. Darüber hinaus suchen wir Aushilfen für unsere Events. Alle Angebote im Überblick ... 
|
|
|
|
|
|