|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
|
Urlaub in Deutschland liegt im Trend! Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah ... wusste schon Johann Wolfgang von Goethe zu formulieren. Peine startet in die schöne Jahreszeit und hat einen Potpourri an Erlebnissen zusammengestellt, die es zu entdecken gilt. Die Vorbereitungen für das Highland Gathering laufen auf Hochtouren – in wenigen Wochen werden Innenstadt und Stadtpark von Schotten bestimmt sein. Wie sie überhaupt nach Peine kamen? Fragen Sie unsere Gästeführer! Freizeitspaß in den Osterferien bietet Peine abenteuerlustigen Familien – wie wäre es mit einer GPS-Schatzsuche durch die Stadt, einer Partie DiscGolf im Heywoodpark oder einer Alpakatour durch die Natur? Unter Strom kann man einen Tag im Kreismuseum erleben – mitten im Herzen der Stadt dreht sich alles um Elektrizität und Hochspannung. Und wer einen Teil der Peiner Geschichte, das Handwerk der Braukunst, kennenlernen möchte, unternimmt einen Ausflug in die BrauManufaktur Härke – und meldet sich zu einer Brauerei-Tour an.
Wir wünschen eine schöne Osterzeit – und freuen uns auf Ihren Besuch in Peine!
Herzlichst, Anja Barlen-Herbig
|
|
|
|
|
In Peine sind die Schotten los Highland Gathering 2022
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Peine wird für zwei Tage in die schottischen Highlands verlegt – am Wochenende, 7. und 8. Mai, bestimmt das internationale Highland Gathering die Stadt. Die Kaufmannsgilde zu Peine und Peine Marketing laden erstmals auch zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Die Gästeführer erzählen, was die Highlands mit Peine zu tun haben. Ein Fest für die ganze Familie!

|
|
|
|
|
|
Wie kamen die Schotten nach Peine? Gästeführer erzählen
Das Highland Gathering wird in diesem Jahr zum 22. Mal veranstaltet – doch wie kamen die Schotten nach Peine? Immerhin ist das Highland Gathering das größte Treffen dieser Art auf dem europäischen Festland ... die Gästeführer der Peine Marketing nehmen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte. Buchen Sie gleich jetzt Ihre Tour!

|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf die Räder, fertig, los – radeln für den Klimaschutz
Stadt und Landkreis Peine fahren Fahrrad – und beteiligen sich vom 14. Mai bis 3. Juni an der internationalen Kampagne STADTRADELN! Mit dieser Aktion will Peine für Klimaschutz und Nachhaltigkeit sensibilisieren. Jeder Kilometer zählt – die Aktion wird begleitet von verschiedenen Aktivitäten wie Radtouren und Führungen.
|
|
|
|
|
Neuer Radler-Pass ist da – auf das Rad und Stempel sammeln
Fahrrad fahren im Peiner Land – das macht Spaß, bietet viel Abwechslung und fällt besonders leicht: Es gibt kaum Steigungen, aber viele gut ausgebaute Radwege. Und die haben einiges zu bieten. Der neue Radler-Pass ist ab sofort in der Tourist-Information der Peine Marketing und bei der wito gmbh erhältlich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hochspannung – Ausstellung lädt zum Mitmachen ein
Ohne Strom geht heute fast nichts: Ob im Haushalt, im Verkehr, in der Kommunikation – in allen Lebensbereichen wird Strom benötigt. Eine neue Ausstellung im Kreismuseum – direkt in der Peiner Innenstadt gelegen – lädt rund um die Themen Strom und Elektrizität zum Mitmachen ein. Vorsicht Hochspannung!! 
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freizeitspaß für die ganze Familie – Stadtentdecker
Ferienzeit ist Familienzeit – Urlaub zuhause heißt der neue Trend. Peine Marketing hat für Familien die Freizeitangebote gebündelt. Wie wäre es mit einer Partie DiscGolf im Park, Badespaß im P3, einer Mitmachausstellung im Kreismuseum, Natur hautnah erleben im Ökopark oder einer Erlebnisführung mit Freunden?
|
|
|
|
|
Alpakawanderung, GPS-Tour – Abenteuer im Peiner Land
GPS-Touren durch Stadt und Landkreis Peine, eine Alpakawanderung, ein Ritt auf dem Pferd oder eine Kanufahrt auf der Fuhse – der Freizeitspaß für die ganze Familie endet nicht an den Stadtgrenzen. Im Peiner Land gibt es einiges zu entdecken. Die wito gmbh hat tolle Angebote für die ganze Familie zusammengestellt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lokale Händler unterstützen – Gutschein zu Ostern schenken
Mit dem „[P]EINER für alles“ haben Sie immer das richtige Geschenk. Der Geschenkgutschein ist bei mehr als 50 Händlern, Gastronomen und Dienstleistern in Peine einlösbar. Nach dem Motto „Verschenke Deine Stadt“ können Sie die Vielfalt von Peine verschenken und gleichzeitig die lokalen Geschäfte vor Ort unterstützen – eine Win-Win-Situation! Das perfekte Ostergeschenk!

|
|
|
|
|
Erlebnisführung durch die BrauManufaktur Härke
Bier gehört zur Identität der Stadt Peine – schon Mitte des 14. Jahrhunderts wurde in Peiner Hausbrauereien Bier gebraut. In der Härke-BrauManufaktur im Herzen der Stadt wird bei Einsatz modernster Techniken alles gewahrt, was gute, alte Handwerkskunst ausmacht. Buchen Sie gleich jetzt Ihre Erlebnisführung. 
|
|
|
|
|
|
100 Jahre Peiner Festsäle – Ausstellung zum Jubiläum
Jubiläumsausstellung 100 Jahre Festsäle Peine – bis zum 13. Mai sind alle Interessierten eingeladen, sich die Ausstellung „100 Jahre Peiner Festsäle“ mit Fotos von Thomas Märtens auf der Galerie im Forum anzusehen. Zu sehen sind elf großformatige und zwei kleine Bildmotive der Peiner Festsäle, von denen besonders jene aus dem Backstage-Bereich beeindrucken. 
|
|
|
|
|
|
|
|
Kunsthaus am Damm – Blick ins Atelier von Britta Ahrens
Schon wenn man das rosafarbene Haus betritt, merkt man, dass hier vieles anders ist. Ein feuerwehrroter Flur, behängt mit Bildern, eine Goldschmiedewerkstatt und hunderte von Leinwänden aneinandergereiht. Britta Ahrens lebt ihre Kreativität – ihre Leidenschaft sind Menschen und Farben. Ein Blick ins Atelier der Kunstschaffenden aus KiP – Kunst im Peiner Land.

|
|
|
|
|
|
|
|
Ehrenamt wird belohnt – auch bei Peine Marketing
Ehrenamt ist Gold wert: Als Anerkennung dieser Leistung gibt es die bundesweite Ehrenamtskarte. Mit ihr erhalten die aktiven Helferinnen und Helfer bei vielen Unternehmen, Restaurants und anderen Einrichtungen attraktive Vergünstigungen und besondere Vorteile. So auch bei Peine Marketing – sei es bei Produkten im PeineShop oder beim Anmieten des Schwan.
|
|
|
|
|
Bunte Ostereier schmücken den Brunnen auf dem Marktplatz
Gemeinsam für eine schöne Osterzeit: Rund 200 Kinder beteiligten sich in diesem Jahr am traditionellen Schmücken des Osterbrunnens. Mit selbst bemalten bunten Eiern und Liedern stimmten sie auf dem Historischen Marktplatz auf die Osterzeit ein. Der geschmückte Osterbrunnen ist ein beliebter Frühjahrsbrauch – bewundert werden kann er bis nach Ostern.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile stärken, Schwächen beseitigen
Die Attraktivität der Stadt Peine strahlt auf das gesamte Peiner Land aus – so wie umgekehrt die Stadt ein lebens- und liebenswürdiges Umland benötigt. Damit trägt jedes Engagement für eine Weiterentwicklung der Stadt zur Weiterentwicklung des gesamten Peiner Landes bei. Da wir in der Volksbank BraWo von dessen großen Vorteilen in Form von Lage, Infrastruktur, Vereinsleben und Verkehrsanbindung überzeugt sind, arbeiten wir unter anderem als Sponsor der Peine Marketing GmbH daran mit, die unzweifelhaften Vorteile von Peine zu stärken und – wo nötig – Schwächen zu beseitigen.
Stefan Honrath, Bankdirektor der Volksbank BraWo für die Direktion Peine
|
|
|
|
|
|
|
|
Unternehmen gestalten die Zukunft der Stadt Peine mit!
Neue Bürger, interessierte Besucher, innovative Unternehmen, qualifizierte Fachkräfte, finanzstarke Investoren – der Wettbewerb der Städte ist ein Wettbewerb um Menschen. Ein ganzheitliches Stadt- und Standortmarketing spricht diese Menschen zielgerichtet an. Peiner Unternehmen können die Zukunft von Peine mitgestalten – als Partner der Peine Marketing GmbH.

|
|
|
|
|
|
Stadtmarketing live erleben – Aushilfen gesucht!
Du bist flexibel und hast Freude an abwechslungsreichen Arbeiten? Du möchtest am Erfolg der Peiner Events mitwirken oder hast Lust, Dein Organisationstalent in unserer Tourist-Information einzubringen? Dann komm in unser Team – und bewirb Dich bei uns als Aushilfe! 
|
|
|
|
|
|