|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
|
Dudelsackklänge und wehende Kilts – zwei unglaubliche Tage durften die 25.000 nationalen und internationalen Gäste am letzten Wochenende in Peine erleben! Beim 22. Highland Gathering wurde die schottische Kultur bis spät in die Nacht gefeiert. Bei Sonnenschein und guter Laune erfreuten sich die Besucher im Stadtpark an schottischen Tanz- und Musikaufführungen und den traditionellen Highland Games – bei denen starke Männer u.a. Baumstämme warfen. In der Innenstadt lief parallel ein Kulturprogramm. Die Händler hatten zum verkaufsoffenen Sonntag eingeladen. Wir freuen uns jetzt schon auf das Highland Gathering 2023! Wer nicht so lange warten will, kann uns schon im Juni beim Tag der Niedersachsen in Hannover besuchen. Schottische Kultur aus Peine wird auch dort vertreten sein – ebenso wie andere traditionelle Highlights wie das Peiner Freischießen, das bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgt werden kann. Aus einer ganz anderen Perspektive lässt sich Peine und das Peiner Land beim Stadtradeln erkunden – der Startschuss fällt an diesem Samstag! Bis Anfang Juni können Kilometer für den Klimaschutz gesammelt werden. Seien auch Sie dabei!
Herzlichst, Anja Barlen-Herbig
|
|
|
|
|
Schottische Kultur begeistert 25.000 Besucher im Stadtpark!
Die schottischen Highlands wurden für zwei Tage nach Peine verlegt – das 22. Highland Gathering begeisterte mehr als 25.000 Besucher. Pipe-Band-Wettbewerb, Tanzvorführungen, Highland Games – bei Sonnenschein tauchten die Besucher in die besondere Atmosphäre im Stadtpark ein. In der Innenstadt genossen sie einen entspannten Einkaufsbummel.

|
|
|
|
|
|
Peine ist dabei – Vereine beim Trachtenumzug willkommen!
Tag der Niedersachsen – Peine feiert mit! Das große Landesfest findet vom 10. bis 12. Juni in Hannover am Maschsee statt. Drei Tage lang steht Niedersachsens Kultur, Geschichte und große Vielfalt im Mittelpunkt. 2022 präsentieren die Teams von Peine Marketing und der wito gmbh gemeinsam die vielen Angebote der Region.

|
|
|
|
|
|
|
|
|
STADTRADELN – Kilometer sammeln für das Klima
Peine radelt für den Klimaschutz – vom 14. Mai bis 3. Juni wird das Peiner Land zum zweiten Mal dabei sein! Im letzten Jahr waren 246 Teams mit 3.531 Teilnehmenden dabei. Sie radelten rund 600.000 Kilometer weit – fast 15 Mal um die ganze Welt. Peine Marketing und die wito bieten geführte Touren an.
|
|
|
|
|
Zwei geführte Radtouren durch's Grüne
Peine radelt für den Klimaschutz. Das Gästeführerteam von Peine Marketing hat im Rahmen der Aktion STADTRADELN zwei geführte „Radtouren durch's Grüne“ ausgearbeitet: Die eine startet am Samstag, 21. Mai, 11 Uhr, am Ratsgymnasium, die zweite zum Pfingstwochenende am Freitag 3. Juni, 14.30 Uhr.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erlebnistouren durch Peine – großes Paket für Entdecker
Sechs öffentliche Führungen, sechs Radtouren, 14 Sonderführungen, ein Segway-Angebot: Die Peiner Gästeführenden haben in diesem Jahr ein großes Paket spannender Erlebnisführungen geschnürt – darunter auch vier neue Angebote. Das gesamte Programm 2022 wird übersichtlich im neuen Prospekt von Peine Marketing zusammengefasst.
|
|
|
|
|
Kindertour mit Burgdame – Peine erzählerisch entdecken
Kleine Entdecker auf Tour – anlässlich des internationalen Kindertages am 1. Juni bietet Peine Marketing eine spannende Kinderführung an, bei der die Peiner Burgdame von ihrem Leben im Mittelalter erzählt und amüsante Anekdoten bereithält. Für jeden Entdecker gibt es zudem eine kleine Überraschung!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stadtführungen, Museumsaktionen, Freizeitspaß – für Familien
Freizeitspaß für Kinder und Familien – Peine hat im Frühjahr und Sommer wieder einiges zu bieten! Peine Marketing hat alle interessanten Angebote und Attraktionen in einer 24-seitigen Broschüre zusammengefasst. Druckfrisch liegt sie ab dem 24. Mai in der Tourist-Information aus. Stadtführungen, historisches Klassenzimmer, Kindergeburtstage im Museum, Freizeitpark – ein Potpourri an Möglichkeiten erwartet die kleinen und großen Entdecker. Die Broschüre schon einmal vorab zum Download...

|
|
|
|
|
|
Öffentlicher Stadtrundgang – Start am Brunnen
Bei diesem Stadtrundgang durch den alten Peiner Stadtkern entdecken die Teilnehmer Spuren der Geschichte. Wie wurde aus der kleinen mittelalterlichen Stadt eine blühende Kreisstadt? Die Gästeführer erzählen von Ackerbürgern, Handwerkern und Fabrikanten. Die öffentliche Führung ohne Anmeldung startet am Pfingstsonntag, 5. Juni. 
|
|
|
|
|
|
Traditionelles Hoffest der BrauManufaktur Härke
Das Wochenende des Härke Hoffestes naht. Der kommende Samstag, 14. Mai, steht ganz im Zeichen von erstklassiger Live-Musik! Begonnen wird gegen 17 Uhr mit DJ und Moderation. Danach folgen „ME AND THE JOKERS". Am Abend wird gemeinsam zur Band „THE MONOTYPES" getanzt. Mit dem Motto „Live auf dem Brauereihof” hat Härke eine der Großveranstaltungen in Peine etabliert. Was gibt es Schöneres, als Freunde und Bekannte bei guter Musik und herrlichem Härke Bier zu treffen. Viel Spaß beim Härke Hoffest 2022!
|
|
|
|
|
|
|
100. Jubiläum mit Schiller, Podium, Führungen & Quiz
Zum 100. Geburtstag der Peiner Festsäle hat der Kulturring gleich ein ganzes Jubiläumswochenende organisiert. Vom 13. bis 16. Mai finden neben Theatervorstellungen und einem Figurentheater für Kinder auch eine Podiumsdiskussion und ein Tag der offenen Tür mit Theaterfrühstück, Kinderschminken, Theaterführungen und Quiz statt.

|
|
|
|
|
|
Natur, Garten, Mutter Erde – ein Besuch bei Angela Stöbe
Ein Atelier sucht man eigentlich vergebens. Gemalt wird, wenn sie die Muse küsst, aber dann zwischen vielen Orchideen im Wintergarten in der Stille oder laut mit Beat und Bass. So wie ihr Temperament es gerade wünscht. So trifft man die Peiner Künstlerin Angela Stöbe zuhause an. Die Natur, den Garten und Mutter Erde liebt sie. Kunst im Peiner Land – ein Blick "ins Atelier" ... 
|
|
|
|
|
|
|
|
Was für ein Theater – Kreismuseum gratuliert
Das Kreismuseum Peine gratuliert den Peiner Festsälen zum 100. Geburtstag mit einer kleinen, aber feinen Ausstellung: Vorhang auf! Für 100 Jahre Theatergeschichte – mit Stargast Anna Meyer-Glenk, einer festlich geschmückten Tafel, großem Kino und einem spannenden Blick hinter die Kulissen. 
|
|
|
|
|