Diese E-Mail wird nicht korrekt angezeigt?
Zur Webseitenansicht

Newsletter - Ausgabe Juni 2022

Logo
Symbolbild
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihre Ansprechpartnerin

der Countdown läuft ... in zwei Wochen beginnt in Peine die 5. Jahreszeit – nach zwei Jahren Coronapause bestimmen die sieben Korporationen des traditionellen Peiner Freischießens wieder vom 1. bis 5. Juli die ganze Stadt. Seit 425 Jahren ist das Freischießen in Peine gelebte Tradition. Ursprünglich konnte sich der Bürgerkönig von den städtischen Steuern „freischießen" – und auch heute noch erhält er von der Stadt ein Geldgeschenk als symbolischen Steuererlass. Für alle, die es nicht wissen: Eines sollte man niemals sagen – Schützenfest. Freischießen bedeutet: Fünf Tage lang Musik an allen Ecken und Enden. Fünf Tage lang traditionelle Umzüge, Trommeln, Querflöten, Fanfaren, Trompeten, Posaunen, Halligalli auf dem Schützenplatz mit großen Fahrgeschäften, Gaumenfreuden und frischgezapftem Härke-Bier, Feuerwerk, Fackeln, Frack und Zylinder, Königsfrühstück, Proklamation, Fahnenschwenken und rote Rosen ...
Beim Tag der Niedersachsen in Hannover stimmten der Herold und seine Trommelboes schon auf das Freischießen ein – und in den nächsten zwei Wochen tauchen sie überall in der Stadt auf und fordern die Peiner dazu auf, die Gehsteige zu fegen, die Fenster zu putzen und die Häuser in den Farben der Stadt zu schmücken. Sie dürfen wirklich gespannt sein! Tauchen auch Sie ein in die jahrhundertealte Tradition und feiern Sie mit uns – in Peine!

Wir freuen uns auf Sie!

Herzlichst Anja Barlen-Herbig


   TAG DER NIEDERSACHSEN
   
 
Imagebild

Peine präsentiert sich mit Trommelboes & Dudelsackspiel

Ein rauschendes Fest mit 500.000 Besuchern feierte das Team der Peine Marketing am Wochenende beim Tag der Niedersachsen in Hannover – Herold und Trommelboes verkündeten das traditionelle Freischießen im Juli, die Lust auf die schottische Lebensart beim Highland Gathering weckte Dudelsackspielerin Dagmar Pesta und auch die Peiner Burg wurde wieder aufgebaut.


 
   FREISCHIEßEN
   
 

Peiner Freischießen 2022 – Tradition seit 425 Jahren

Alljährlich Anfang Juli steht Peine für mehrere Tage im Zeichen des Peiner Freischießens. Bis in das 16. Jahrhundert kann das Freischießen zurückverfolgt werden. Damals sollte damit die Wehrbereitschaft der Bürger für die Verteidigung der Stadt unter Beweis gestellt werden. Heute ist es ein Fest besonderer Art, bei dem die ganze Stadt mitfeiert...



Imagebild
 
   FREISCHIEßEN
   
 
Imagebild

Eine Stadt putzt sich heraus – Fahnen, Wimpel, Girlanden

„Höret! Alle Peiner sind gehalten zur Zeit des Freischießens die Gehsteige zu fegen, die Fenster zu putzen ... die städtischen Farben sollen Häuser und Straßen schmücken“, so verkünden es nun wieder Herold und Trommelboes in ganz Peine. In der Tourist-Information gibt es ab sofort folgendes zu kaufen: Fahnengirlanden, Papierfahnen, die große Wappenfahne und die Jubiläums-Autofahnen.



 
   ERLEBNISTOUREN
   
 
Imagebild

26 Erlebnistouren durch Peine – Führungen für Gruppen

Spannende Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erfahren – Peine Marketing hat mit den Gästeführern 26 Erlebnistouren für Gruppen zusammengestellt. Zum Kindergeburtstag eine Entdeckungstour mit der Burgdame, beim Klassentreffen ein Ausflug in die faszinierende Welt der Architektur Anton van Nordens oder mit dem Kegelclub auf spannender Segwayfahrt ...



 
   SEGWAYTOUR   
 
   TOURISMUS
   
Imagebild

Peines Geschichte erfahren – spannende Segway-Tour

Auf dem Segway stehen und leise durch die Straßen rollen, ist einfach fantastisch! Die Stadttour führt durch den Herzberg, hoch zum alten Wasserturm, der in seinem steinernen Gewand und verborgen hinter Bäumen fast wie aus einem Märchen entsprungen scheint. Die nächste Segway-Tour startet am Sonntag, 26. Juni.

 
Imagebild

RTL steigt in Peine auf den Segway – Ausflugstipp

RTL Nord war zu Gast im Peiner Land –  die wito gmbh und Peine Marketing begleiteten das Redaktionsteam. Im Fokus des Fernsehbeitrags standen Radtouren durch den grünen Landkreis und eine Segway-Tour durch die Stadt. Reporterin Kim war erstaunt darüber, wieviel Stadt und Landkreis Peine touristisch zu bieten haben.


 

 
   KUNST
   
 
Imagebild

Blick ins Gartenatelier von Cordula Heimburg

„Mein Herz schlägt für Kunst, Kreativität und Freiheit. Ich liebe die Malerei und gestalte für mein Leben gern“ sagt die Peiner Künstlerin Cordula Heimburg.
Im Landkreis Peine geboren, malt, zeichnet und gestaltet sie bereits ihr Leben lang und so war es nur eine Frage der Zeit, bis aus einem Hobby ein Nebenberuf entstand. Kunst im Peiner Land – ein Blick ins Gartenatelier...



 
   TOURISMUS   
 
   FREIZEIT   
Imagebild

Camping-Guide – Sommerzeit in Peine und der Region

Campingreisen boomen – getreu dem Motto „Auf ins Abenteuer!“ und grenzenlose Freiheit genießen. Ein neuer Camping-Guide zeigt auf, wo die schönsten Camping-Auszeiten in der Region möglich sind – Peine darf da natürlich nicht fehlen. Erhältlich ist der Guide im Peine-Shop.

 
Imagebild

Trendsport DiscGolf – Freizeitspaß in Peine

DiscGolf ist der neue Trendsport: Es gilt mit so wenig Würfen wie möglich, die Frisbee-Scheibe  in die Putting-Station zu treffen. Lust auf eine Runde DiscGolf? Im Peiner Heywoodpark (Schwanensee) ist dies möglich – die Ausrüstung dafür kann im Peine-Shop ausgeliehen werden.


 

 
   FREIZEIT   
Imagebild

Freizeitspaß für Kinder, Jugendliche und Familien –
Peine bietet ein buntes Paket an Aktivitäten

Sommer, Sonne und bald schon wieder Ferienzeit. Wer sie in Peine und der näheren Umgebung verbringen möchte, findet hier großartige Möglichkeiten für Spiel und Spaß. Peine Marketing hat sich auf die Suche gemacht, sehr viel gefunden und nun die schönsten davon in einem prall gefüllten Prospekt zusammengestellt. Auf 24 Seiten gibt es tolle Tipps zu besonderen Erlebnistouren. Die Broschüre ist ab sofort erhältlich in der Tourist-Information – auch steht sie auf der Website von Peine Marketing zum Download bereit.



 
   LOKAL KAUFEN
   
 

Verschenke deine Stadt – (P)EINER für alles stärkt Handel

Verschenke Deine Stadt: Der PeineGutschein erfreut sich schon seit 2003 großer Beliebtheit – 100.000 Stück wurden bereits verkauft; jetzt ging der digitale “(P) einer für alles" an den Start. Als Arbeitgebergutschein oder Geschenk für einen lieben Menschen – er unterstützt die Peiner Händler und macht glücklich. Jetzt gleich kaufen und Freude schenken!


Imagebild
 
   SCHWAN
   
 
Imagebild

Hochzeiten, Feiern, Seminare – im historischen Ambiente

Ältestes Gebäude der Stadt, Traditionsgaststätte, Geschichte an allen Ecken – der „Schwan“ ist etwas ganz Besonderes. Sein schöner Gastraum und der Innenhof könnte auch für Sie der besondere Ort werden, denn Sie können ihn mieten: für private Feste, Firmenevents, Seminare, Kochabende, Vorträge oder kleinere Tagungen.


 

Empfehlen Sie den Newsletter Ihren Geschäftspartnern.


Mehr Informationen?

Internetseite E-Mail Instagram Facebook Youtube

Unterstützer des Stadtmarketings

Sparkasse Hildesheim Goslar Peine Peiner Nachrichten Stadtwerke Peine

Braumanufaktur Härke dima gfw Sicherheitsdienste Kaufmannsgilde Peine Kreiskurier Peine
TOI TOI & DIXI Sanitärsysteme GmbH Volksbank BraWo VGH wohnbau Salzgitter  

Haftungshinweis

Die Inhalte des Newsletter der PEINE MARKETING GMBH werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit der Angaben kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Dieser Newsletter enthält gegebenenfalls Verlinkungen zu Internetseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.Für diese Inhalte ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


Vom Newsletter abmelden? Hier klicken.

IMPRESSUM · DATENSCHUTZ

Peiner Skyline