|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
|
Peine feiert den Sommer! Nach dem Brawo Mobility Summer im Juli, dürfen Sie sich an diesem Wochenende am tradtionellen Weinfest auf dem Historischen Marktplatz erfreuen. Nach zwei Jahren Pandemie-Pause dürfen wir endlich wieder gemeinsam feiern. Genuss & Geselligkeit bestimmen die drei Tage – und natürlich ein buntes Musikprogramm mit regionalen Künstlern. Ein Weinfest in der Bierstadt Peine? Ja, vollkommen richtig – es ist ein Fest der Freundschaft. Seit rund 30 Jahren besteht eine Freundschaft zwischen Asselheim/Grünstadt in der Pfalz und der Stadt Peine. Die Winzer fahren jedes Jahr mehr als 400 Kilometer, um gemeinsam mit den Peinern das traditionelle Weinfest zu feiern! Feiern auch Sie mit – heute Abend geht es los!
Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst Anja Barlen-Herbig & das Team der Peine Marketing GmbH
|
|
|
|
|
16. Peiner Weinfest auf dem Historischen Marktplatz
Endlich ist es wieder so weit: Peine Marketing lädt für dieses Wochenende – 12. bis 14. August – zum traditionellen Weinfest auf dem Historischen Marktplatz ein. Besondere Weine, Kulinarisches, ein buntes Musikprogramm erwarten die Besucher. Die Winzer sind alte Bekannte im Peiner Land. Präsentator des Weinfestes ist die Sparkasse HGP, als Hauptsponsor konnten wir Block am Ring gewinnen.

|
|
|
|
|
|
|
|
|
Viel Freude und stimmungsvolle Abende beim Peiner Weinfest
"Als regionales Kreditinstitut, das für und von einer Region lebt, liegt uns die Entwicklung des Peiner Landes sehr am Herzen. Hochwertige Events wie das Weinfest sind ein wichtiger Teil des Freizeitangebotes. Sie sorgen dafür, dass man sich in Peine wohl fühlt. Darum unterstützen wir Peine Marketing allgemein und im Speziellen bei einzelnen Veranstaltungen wie dem Weinfest. Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern viele Freude auf dem Weinfest und stimmungsvolle Abende!"
Jens Müller, Regionaldirektor für Peine der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
|
|
|
|
|
|
|
Weinfest in Peine – darauf freut sich Jens Müller von der Sparkasse HGP
Am Wochenende steht Peine ganz im Zeichen von Gemütlichkeit und leckerem Wein. Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine präsentiert das 16. Peiner Weinfest und ihr Regionaldirektor, Jens Müller, ist zum ersten Mal in Peine mit dabei. Er hat sich in einem Video unseren Fragen gestellt.

|
|
|
|
|
|
Digitaler Gutschein – unterstützen Sie die Händler der Innenstadt!
Seit Start des digitalen “[P]EINER für alles” im Dezember letzten Jahres haben wir bereits Gutscheine im Wert von mehr als 75.000 Euro verkauft. Das ist ein super Ergebnis und eine tolle Unterstützung der lokalen Händler!! Verschenken auch Sie Ihre Stadt. Der Geschenkgutschein ist bei mehr als 60 teilnehmenden Händlern, Gastronomen und Dienstleistern in Peine einlösbar.

|
|
|
|
|
|
Ferienspaß in Peine mit der ganzen Familie
Ob Minigolf, Discgolf oder Badespaß im P3. Ob Mermaid-Schwimmen, ein Besuch bei den Tieren und der Natur im Öko-Garten in Vöhrum oder eine Runde Minigolf mit der ganzen Familie im Stadtpark. Für Natur- und Kulturliebhaber, für Geschichtsfan sowie kleine und große Abenteurer findet sich garantiert die passende Unternehmung. Hier unsere Tipps für kurzweilige Sommerferien in Peine.

|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stadtführung: Auf Segwaytour mit Peines Gästeführern
Hier lässt sich im wahrsten Sinne des Wortes viel mehr (er-)fahren als bei einer „normalen“ Stadtführung. Erleben Sie Peine mal nicht zu Fuß, sondern auf einem Segway. Los geht die Tour am Samstag, 20. August 2022 um 17 Uhr – sie dauert rund zwei Stunden. Darin enthalten ist eine ausführliche Einweisung und Training in die Kunst des Segwayfahrens. Um Anmeldung wird gebeten.
|
|
|
|
|
Fahrradtour rund ums Stahlwerk Peine
Haben Sie Lust auf eine Radtour der ganz besonderen Art? Dann kommen Sie doch am Sonntag, 21. August 2022, mit uns auf eine Erkundungstour in die Peiner Südstadt. Erleben Sie hautnah ein Stück Peiner Stadtgeschichte und hören Sie die Geschichten vom Arbeiten und Leben im Umkreis des Stahlwerks. Um 11 Uhr geht es los. Um eine Anmeldung wird gebeten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Architektur in Peine: Eine baugeschichtliche Führung
Wenn einer in Peine einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat, dann war es der bekannte Architekt Anton van Norden. Aber auch andere Bauherren haben sich in Peine verewigt. Unsere Stadtführer nehmen Sie mit auf eine außergewöhnliche Entdeckungstour. Villen, Wohn- und Geschäftshäuser sowie Industriedenkmäler – Sie werden staunen! Um Anmeldung wird gebeten.
|
|
|
|
|
Besondere Stadtführung: Schiff ahoi in Peine
Wenn ein Flusskreuzfahrtschiff in Peine andockt, dann ist das schon etwas Besonderes. Nicht nur für die Besucher am Kanal, die das kleine Spektakel beobachten, sondern auch für unsere Stadtführer. Die Teilnehmer einer siebentägigen Flusskreuzfahrt – von Bremen nach Hamburg – haben Halt in Peine gemacht und staunten darüber, was unsere Stadt alles so zu bieten hat.
|
|
|
|
|
|
|
|
BRAWO MOBILITY SUMMER RÜCKBLICK
|
|
|
Was für ein Event: Rückblick auf den BraWo Mobility Summer´22
Tausende Besucher entdeckten in Peine zum Ferienstart die Mobilität von früher, heute und morgen entlang der Innenstadt. Die alten Schätzchen und neuen eFahrzeuge sowie das bunte Programm begeisterte Kinder wie Erwachsene und boten jede Menge Aha-Erlebnisse. Lassen Sie das bunte Treiben Revue passieren und werfen Sie einen Blick in unsere Bildergalerie.

|
|
|
|
|
|
|
|
KIP: Blick ins Atelier – mit der Kamera das Leben beobachten
Die Vöhrumer Fotografin Martina Hohmann ist so etwas wie eine Ethnografin des Alltags. Sie wirft ihren Blick auf Dinge, die uns – weil sie so alltäglich sind – entgehen. Das Unspektakuläre bekommt Bedeutung und eine eigene Würde. Ihr neues Thema in diesem Jahr sind „stille Örtchen“. Hier plaudert Hohmann über ihren Ausgleich zum stressigen Alltag.

|
|
|
|
|