|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
|
Peine startet bunt und facettenreich in den Herbst! Kulturmeile in der Innenstadt, offene Künstlerateliers, ein Skatercontest oder die neue After-Work Stadtführung – in diesem Monat bestimmt ein buntes Treiben die Stadt an der Fuhse. Für jedes Alter ist etwas dabei! Ein neugieriges buntes Treiben bestimmte am letzten Wochenende auch den Entdeckertag in Hannover - 200.000 Besucher informierten sich über Ausflugsziele in der Region - auch Peine stand hier im Fokus. Stahlstadt, Schokoladenstadt, Stadt der Schotten ... Peine zeigte sich facettenreich und inspirierte die vielen tausend Besucher. Inspiration und Impulse erhielt auch der Sponsorenbeirat der Peine Marketing bei einem Ausflug in die Digitalsstadt Ahaus begleitete. Die ganze Innenstadt ist ein Reallabor für innovative Technologien. Dies und vieles mehr haben wir wieder in unserem Newsletter zusammengestellt.
Viele Freude beim Lesen!
Herzlichst Anja Barlen-Herbig
|
|
|
|
Perspektive Innenstadt: Lichterzauber im Jubiläumsjahr
Das Konzept basiert auf Licht: Lichtskulpturen, eine Lichtershow, leuchtende Walking-Acts, angestrahlte Fassaden, ein Kulturprogramm: Der „Lichterzauber“ soll zur Belebung der Innenstadt beitragen. Für Ende Oktober war es geplant. Peine Marketing wird, in Anbetracht der Energiekrise und der damit verbundenen Einsparmaßnahmen, das Spektakel im Jubiläumsjahr 2023 „800 Jahre Stadt Peine“ veranstalten.

|
|
|
|
|
|
|
|
|
Peiner Kulturmeile mit verkaufsoffenem Sonntag
Am ersten Oktoberwochenende verwandelt sich die Peiner Innenstadt in die beliebte „Kulturmeile“ – mit verkaufsoffenem Sonntag. Organisiert von der Kaufmannsgilde und der Künstlervereinigung KiP (Kunst im Peiner Land) darf man sich jetzt schon auf zwei wirklich bunte Tage freuen.
|
|
|
|
|
Offene Ateliers: Peine im Zeichen der Kunst und Kultur
Besonderen Grund zum Feiern gibt es für die Peiner Künstlervereinigung KiP (Kunst im Peiner Land) am 24. und 25. September 2022. Bereits zum 10. Mal finden die „Offenen Ateliers“ statt. Zwei Tage lang öffnen die Peiner Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers für die Öffentlichkeit.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
[P]einer für alles – eine echte Erfolgsgeschichte
Er ist eine echte Peiner Erfolgsgeschichte: Der Stadt-Gutschein bietet eine große Warenvielfalt und stärkt den lokalen Zusammenhalt. Mit dem digitalen Gutschein können Sie Ihre Stadt verschenken. Sie möchten auch ein Teil von "[P]einer für alles" werden? Sprechen Sie uns an!
|
|
|
|
|
Gutschein-Partner: A wie Acrylwerkstatt Britta Ahrens
In rund 60 Partner-Geschäften kann der "[P]einer für alles"-Gutschein eingelöst werden. Eine Akzeptanzstelle ist die Acrylwerkstatt Britta Ahrens am Damm in Peine. Nicht nur wundervolle Kunstwerke können hier erworben, sondern auch auch Malkurse belegt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Skatecontest im Peiner Skaterpark
Ab auf die Bretter heißt es am Samstag, 17. September 2022, im Skaterpark Peine (Hans-Gallinis-Straße – hinter der Silberkampsporthalle). Der 1. Peiner Skateboardverein lädt zum Skatecontest ein. Anmeldungen sind ab 11 Uhr möglich, los geht es dann um 12 Uhr.
|
|
|
|
|
Theaterfrühstück im Peiner Forum
Zum Theaterfrühstück lädt der Kulturring am Samstag, 1. Oktober, ab 10 Uhr ins Peiner Forum ein. Es gibt Infos zur neuen Spielzeit und Unterstützung bei der Zusammenstellung von Wahl-Abos. Das Ticketbüro ist wie gewohnt von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
|
|
|
|
|
|
Letzte öffentliche Stadtführung in 2022: Peine entdecken
Die um 1220 gegründete Stadt „Paane“ hat eine lange Geschichte zu erzählen. Wie aus der kleinen mittelalterlichen Stadt eine blühende Kreisstadt wurde, kann bei einem Stadtrundgang durch den alten Peiner Stadtkern entdeckt werden. Die letzte öffentliche Stadtführung in diesem Jahr findet am Sonntag, 2. Oktober, statt und beginnt um 14.30 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten.

|
|
|
|
|
|
|
|
After-Work Stadtführung – Entspannt in den Feierabend
Den Arbeitstag einfach mal mit einer Stadtführung ausklingen lassen? Warum nicht! Am Donnerstag, 22. September 2022, um 17.30 Uhr startet die erste After-Work-Führung. Die Führung dauert nur eine Dreiviertelstunde und ist ideal, um Peine nicht nur als Arbeitsort, sondern als attraktive Kleinstadt kennenzulernen. Um Anmeldung wird gebeten.
|
|
|
|
|
Fahrradtour rund ums Stahlwerk Peine
Haben Sie Lust auf eine besondere Radtour? Dann kommen Sie am Sonntag, 25. September 2022, mit uns auf eine Erkundungstour in die Peiner Südstadt. Erleben Sie hautnah ein Stück Stadtgeschichte und hören Sie die Geschichten vom Arbeiten und Leben im Umkreis des Stahlwerks. Um 11 Uhr geht es los. Um Anmeldung wird gebeten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Peine zu einem nachhaltig attraktiven Wirtschaftsstandort entwickeln
„Wir sehen uns als Teil der Region und sind eng mit den Unternehmen und Menschen vor Ort verbunden. Wir haben ein großes Interesse daran, dass heimische Unternehmen stark und wettbewerbsfähig bleiben und sich die Stadt Peine zu einem nachhaltig attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort entwickelt. Dieses nachhaltige Ziel verfolgt auch Peine Marketing und wir unterstützen sie bei der Erfüllung dieser strategischen Aufgabe.“
Ralf Schürmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Peine GmbH
|
|
|
|
|
|
Peine zu Gast in der Digitalstadt Ahaus
Wie funktioniert eine Smart City und wie viel Digitalisierung ist in Gastronomie, Handel und Freizeit möglich? Diesen Fragen ging Peine Marketing zusammen mit seinem Partnernetzwerk in Ahaus auf den Grund.

|
|
|
|
|
|
|
Schwan" – Weihnachtsfeiern im historischen Ambiente
Sie suchen einen besonderen Ort, zum Beispiel für die anstehende Weihnachtsfeier? Fündig werden Sie im ältesten Gebäude Peines, der Traditionsgaststätte mit Geschichte an allen Ecken und Enden – im „Schwan“. Der Gastraum kann auch für Vereinstreffen, Privatfeiern, Seminare, Vorträge oder Tagungen gemietet werden.

|
|
|
|
|
|
Jubiläum: 30 Jahre Peiner Betreuungsverein
Der Peiner Betreuungsverein hilft aus der City heraus Menschen, die ihre Angelegenheiten nicht mehr allein regeln können. Und das seit nunmehr 30 Jahren – wenn das kein Grund zum Feiern ist. Peine Marketing sagt "Herzlichen Glückwunsch". Der Verein stellt sich und seine Tätigkeiten bei der Kulturmeile am ersten Oktoberwochenende in der Peiner Innenstadt vor.

|
|
|
|
|
|
|
|
Entdeckertag in Hannover - Entdecker in Peine
Endlich war es wieder so weit: Der 35. Entdeckertag in Hannover ging an den Start und Peine Marketing war mit dabei. Zwischen Kröpcke und Aegi konnten Besucher auf vier Bühnen, in einer Sportmeile und bei vielen Mitmachangeboten viel erleben. Zeitgleich präsentierte die wito GmbH Aktionen in Peine und bot neben einem kostenfreies Discgolf-Training auch Stadtführungen an.

|
|
|
|
|