Diese E-Mail wird nicht korrekt angezeigt?
Zur Webseitenansicht

Newsletter - Ausgabe Oktober 2022

Logo
Symbolbild
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihre Ansprechpartnerin

jetzt geht es endlich los! Seit Monaten warten wir auf grünes Licht für unsere Förderprojekte zur Stärkung der Peiner Innenstadt. In dieser Woche erreichten uns gleich vier Förderzusagen aus dem Soforthilfeprogramm "Perspektive Innenstadt". Wir krempeln die Ärmel hoch und legen los – mit dem Beteiligungsprozess für Jugendliche, den Planungen für das Jubiläumsevent Winterzauber, der Kreation der einzigartigen visuellen Zeitreise auf dem historischen Marktplatz und der Ausschreibung unserer autarken E-BikePorts zur Stärkung des Radverkehrs in Peine. Wir freuen uns riesig, dass unsere Konzepte auf Landesebene überzeugt haben – und 90% der Kosten gefördert werden! Spannend wird es bei der Projektschmiede für Jugendliche: Wie sehen die jungen Menschen ihre Innenstadt der Zukunft? Was gefällt ihnen an der Peiner Innenstadt, was eher nicht? Workshops, Aktionen, Wunschboxen, Online-Befragung, WikiMap ... wir haben einen hybriden Prozess aufgesetzt, um mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Dies und vieles mehr haben wir im Oktober-Newsletter für Sie zusammengeführt!

Viel Freude beim Lesen - wünscht

Anja Barlen-Herbig & das Team der Peiner Marketing


   PERSPEKTIVE INNENSTADT   
 
Imagebild

Gestalte deine City Projektschmiede für Jugendliche

Jetzt bekommen Peiner Jugendliche Gehör und können bei der nun gestarteten Projektschmiede
„Die Peiner Hood – Gestalte deine City“ Ideen für die Peiner Innenstadt einbringen. Wir haben den Startschuss für das Projekt gegeben, das Teil des Landesförderprogramms „Perspektive Innenstadt“ ist. Abschluss des Beteiligungsprozesses ist für März 2023 geplant.

 
   EVENT   
 
   EVENT   
Imagebild

Bier-Tasting im Schwan 
„Pils mit Stadtgeschichte“

Beim Bier-Tasting „Pils mit Stadtgeschichte“ begeistert Biersommelier Carsten Schild mit vielen Hintergrundinfos und nimmt Sie mit auf die spannende Reise durch die Geschichte des Bieres. Neben Fakten rund um die Bierherstellung und den Brauprozess erleben Sie, wie gut Käse zu einem Pilsbier passen kann. Natürlich steht an diesem Abend auch die Geschichte Peines als Bierstadt im Fokus, denn nachweislich lässt sich das Peiner Bier bis 1356 zurückverfolgen.

 
Imagebild

Bier-Tasting "Bockbier: Starkes aus Norddeutschland"

Unter dem Titel „Bockbier: Starkes aus Norddeutschland“ nimmt Biersommelier Carsten Schild Sie mit auf eine Reise zu den Anfängen des Bockbieres. Dessen Ursprung liegt in der ehemaligen Hansestadt Einbeck. Neben der Verkostung verschiedener Bockbiere erfahren Sie auch, wie es das Einbecker Bockbier bis an den herzöglichen Hof der Wittelsbacher in München geschafft hat, und welche Spezialitäten – außer Knabbergebäck – zu einem Starkbier passen.

 
 
   STADTFÜHRUNG   
 
   STADTFÜHRUNG   
Imagebild

Virtuelle Stadtführung:
Erinnerungen neu erleben

Für Stadtführungen muss man nicht mobil sein, denn Peine Marketing bietet einen virtuellen Stadtrundgang für alle an, die nicht mehr gut zu Fuß sind. Die virtuelle Stadtführung findet am 13. November 2022 statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Übrigens: Diese Stadtführung kann auch von Seniorenresidenzen, Vereinen oder anderen Gruppen individuell gebucht werden.

 
Imagebild

Sonderführung: Echternstraße und Hagenviertel um 1900

Peine beginnt sich im 19. Jahrhundert zu verändern. Die Industrialisierung sorgt für eine wachsende Bevölkerung. Wanderarbeiter ziehen von Stadt zu Stadt. Unsere Gästeführer nehmen Sie am 6. November mit auf Entdeckungstour. Erfahren Sie, wie Arbeiterfamilien in der alten Kernstadt lebten, von Wohnungsnot und katastrophalen hygienischen Verhältnissen.

 
 
   CITY   
 
Imagebild

Förderzusage: Videomapping zum 800. Stadtjubiläum

Eine weitere Förderzusage für Projekte des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt“ ist da: Für das „Videomapping“ stehen Peine aus der Landesförderung 54.000 Euro zur Verfügung. Die individuell auf ein Objekt abgestimmte multimediale Videoprojektion feiert 2023 – zum 800-jährigen Stadtjubiläum – Premiere.

 
   CITY   
 

Innenstadtakteure sagen "Ja"
zur Weihnachtsbeleuchtung

Staunende Kinderaugen, gemütliche Atmosphäre beim Glühwein, entspannte Shoppingstunden im Weihnachtsgetümmel – all das wird es in Peine in diesem Jahr geben – inklusive traditioneller Weihnachtsbeleuchtung. Die Innenstadt-Akteure haben sich für eine beleuchtete City entschieden, verkürzen allerdings die Beleuchtungszeiten.

Imagebild
 
   TESTIMONIAL   
 
   
Imagebild

"Wohnraum ist Lebensraum -
und der sollte bezahlbar sein"

"Diesen Anspruch einer sicheren und sozialverantwortlichen Wohnungsversorgung breiter Bevölkerungsschichten erfüllt die Peiner Heimstätte seit der Gründung im Jahr 1926. Als größter Anbieter von Wohnraum in der Stadt Peine haben wir eine enge Bindung zu unseren Mieterinnen und Mietern. Wohnen und gleichzeitiges Wohlfühlen stehen bei uns im Vordergrund. Bei der Wahl einer Wohnung ist auch die Lage und das Umfeld entscheidend. Peine Marketing hebt durch ihre Arbeit unsere Stadt als attraktiven Raum zum Wohnen und Leben hervor. Bei dieser Aufgabe unterstützen wir gern."

Sven Gottschalk, Geschäftsführer Peine Heimstätte GmbH


 
   STADT-GUTSCHEIN   
 
Imagebild

"[P]einer für alles" – jetzt digitalisieren lassen!

Sie haben den Peine-Gutschein im Papierformat? Dann tauschen Sie diesen jetzt in der Tourist-Information bei Peine Marketing in die digitale Variante oder lösen Sie ihn bis zum 31. Oktober in den Geschäften und Partnerunternehmen ein! Alle Papiergutscheine behalten über den 31. Oktober hinaus ihre Gültigkeit, können ab dann allerdings nur in die digitale Variante umgetauscht werden!

 
   STADT-GUTSCHEIN   
 

Neuer Gutscheinpartner: Nensel Mode am Marktplatz

Ab sofort ist auch „Nensel“ am Historischen Marktplatz in Peine Partner für den digitalen Stadtgutschein „[P]einer für alles“. Das Damenbekleidungsgeschäft in der City feierte im April dieses Jahres, nach einer langen Umbauphase, Neueröffnung. Auf rund 250 Quadratmetern kann entspannt geshoppt werden. Sie möchten auch Partner für den „[P]einer für alles“-Stadtgutschein werden? Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung!

Imagebild
 
   CITY   
Imagebild

Peiner Weihnachtsstadt: Vereine können sich noch anmelden!

Weihnachtliches Flair in der Innenstadt, mit Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und der Duft von gebrannten Mandeln stimmen auf Weihnachten ein: Peine lädt zur Weihnachtsstadt – vom 25. November bis 23. Dezember – ein. Peiner Vereine können sich jetzt anmelden zur "Wohltätigen Weihnacht" am 1. Adventswochenende.

 
   KUNST   
 
Imagebild

KiP: Blick ins Atelier – Weiße Blickfänge und Herzenswünsche

Im Norden des Landkreises Peine, in Alvesse, hat KiP-Mitglied Anne Christine Reetz ihr Atelier – eine Mischung aus Ausstellungsraum, kreative Wirkungsstätte, Werkstatt und Erholungsort. Hier plaudert Reetz über Skulpturen aus Kunst- und Naturstein, Stahl, Ton, Gips oder Putz, weiße Blickfänge, Genuss für alle Sinne und die Erfüllung von Herzenswünschen.

 
   SHOP   
 
   SHOP   
Imagebild

Neu im Peine-Shop:
Pillendose & Peiner Kaffeetüte

Zwei neue Produkte haben Einzug in den Peiner Souvenirshop erhalten: Die Pillendose mit sechs verschiedenen Peiner Motiven und die Peiner Kaffeetüte, deren Bohnen hier in der Stadt Peine  geröstet werden.

 
Imagebild

Jetzt schon an Weihnachten denken – Peiner Geschenkkorb

Sie suchen eine Aufmerksamkeit für Freunde oder Geschäftspartner? Wie wäre es mit unserem Peiner Präsentkorb, gefüllt mit Produkten aus der Region. Bestellen Sie ihn am Besten jetzt schon für Weihnachten vor!

 
 
   ZUKUNFT GESTALTEN   
 

Unternehmen gestalten die Zukunft der Stadt Peine mit!

Neue Bürger, interessierte Besucher, innovative Unternehmen, qualifizierte Fachkräfte, finanzstarke Investoren – der Wettbewerb der Städte ist ein Wettbewerb um Menschen. Ein ganzheitliches Stadt- und Standortmarketing spricht diese Menschen zielgerichtet an. Peiner Unternehmen können die Zukunft von Peine mitgestalten – als Partner der Peine Marketing GmbH.

Imagebild
 

Empfehlen Sie den Newsletter Ihren Geschäftspartnern.


Mehr Informationen?

Internetseite E-Mail Instagram Facebook Youtube

Unterstützer des Stadtmarketings

Sparkasse Hildesheim Goslar Peine Peiner Nachrichten Stadtwerke Peine

Braumanufaktur Härke dima gfw Sicherheitsdienste Kaufmannsgilde Peine Kreiskurier Peine
TOI TOI & DIXI Sanitärsysteme GmbH Volksbank BraWo VGH wohnbau Salzgitter  

Haftungshinweis

Die Inhalte des Newsletter der PEINE MARKETING GMBH werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit der Angaben kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Dieser Newsletter enthält gegebenenfalls Verlinkungen zu Internetseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.Für diese Inhalte ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


Vom Newsletter abmelden? Hier klicken.

IMPRESSUM · DATENSCHUTZ

Peiner Skyline