|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
|
auf in das Jahr 2023! Für Peine ein Jahr mit ganz besonderen Highlights! 2023 steht die Fuhsestadt ganz im Zeichen des 800. Stadtjubiläums – und jeder Monat hat Besonderes zu bieten. Der Höhepunkt des Jahres wird das große Jubiläumsfest im Juni sein – ein Jubiläumstag mit Erlebnissen für die ganze Familie. Fulminanter Auftakt des Jahres ist das Event "Winterzauber", das im Februar auf dem Marktplatz und im Burgpark zum Mitfeiern einlädt – Eisskulpturen, Feuershow, Mittelalter-Flair und eine visuelle Zeitreise erwartet die Besucher. Doch auch Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter haben Einzigartiges zu bieten – freuen Sie sich unter anderem auf eine blühende Stadtoase mit OpenStage, neues Mobiliar auf dem Marktplatz, Blumeninseln in der City, den virtuellen Wiederaufbau der Peiner Burg, eine Dinosaurier-Safari in der Innenstadt, Lichtskulpturen, eine Podcast-Kampagne und einen großen Markenprozess – und natürlich wieder große Events wie das Highland Gathering und das traditionelle Peiner Freischießen!
Peine feiert - feiern Sie mit! Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst, Anja Barlen-Herbig & das Team der Peine Marketing GmbH
|
|
|
|
800 Jahre Peine: Zeitreise, Familienfest, Erlebnisse
800 Jahre Peine feiern wir in diesem Jahr und das Monat für Monat. Sternmarsch, Bürgerfrühstück, ein historisches Lager im Burgpark und der virtuelle Wiederaufbau der Peiner Burg... nur einige Dinge, auf die Sie sich freuen können. Hier ein Überblick ...

|
|
|
|
|
|
|
|
"Winterzauber" läutet Jubiläumsjahr ein
Auf ins Jubiläumsjahr heißt es am Freitag, 10. Februar 2023, mit dem "Winterzauber" im Burgpark und auf dem Historischen Marktplatz. Mittelalterliches Flair mit einem handbetriebenen Riesenrad begleiten Feuershow- und Eisskulpturenkünstler. Und eine Premiere gibt es auch...

|
|
|
|
|
|
|
|
Landes-Förderprogramm: Perspektive Innenstadt
Die Stärkung der Innenstadt steht im Fokus des niedersächsischen Sofortprogramms "Perspektive Innenstadt" – rund 400.000 Euro fließen 2023 in Projekte, die Leben in die City bringen und die Aufenthaltsqualität steigern. Vom winterlichen Events bis zur blühenden Stadtoase mit OpenStage reichen die Fördermaßnahmen.
|
|
|
|
|
Förderung: Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren
Aus Bundesmitteln erhält Peine in den nächsten drei Jahren rund 1 Millionen Euro für die City. Allein 2023 werden mehr als 700.000 Euro in Projekte investiert, die das WIR-Gefühl der Peiner stärken und digital das Augenmerk auf die innenstadt lenken. Markenprozess, PeineApp, digitales Marketing für junge Menschen und vieles mehr ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Kulturring präsentiert: Varian Frey Quartett
Das Varian Fry Quartett – die junge Generation der Berliner Philharmoniker – ist am Freitag, 24. Januar 2023, in Peine zu Gast und widmet sich der Streichquartett-Literatur.
|
|
|
|
|
Herrliche Komödie: Drei Männer und ein Baby
Von der Kinoleinwand auf die Bühne: Die Komödie "Drei Männer und ein Baby" handelt von Männer- und Frauenbilder, den Herausforderungen des Elternseins und dem, was im Leben wirklich zählt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MUSEUM.SCHATZ.SUCHE Interaktiver Entdeckerspaß
Im Kreismuseum Peine sind zehn Schätze versteckt. Wer findet sie? Jetzt mitmachen! Der interaktive Entdeckerspaß eignet sich für die ganze Familie und ist vorallem bei Kindergeburtstagen sehr beliebt.
|
|
|
|
|
So kann Peine das "Open Data-Prinzip" nutzen
Hinter dem Begriff "Open Data" verbirgt sich die Idee, Daten frei verfügbar und nutzbar zu machen. Doch welches Potential verbirgt sich hinter den Daten und wie genau können Sie davon profitieren?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Produkt des Monats: 12 Stadtansichten von Peine
Zwölf Stadtansichten + zwölf Statements = eine tolle Geschenkidee. Ein schöner Fotokalender von Peine Marketing begleitet durch das Jubiläumsjahr 2023. Den Kalender gibt es jetzt zum Specialpreis im Peine Shop in der Tourist-Information.
|
|
|
|
|
Gutschein-Partner: Efcannos am Historischen Marktplatz
Dürfen wir vorstellen: Efcannos ist eine von über 60 Akzeptanzstellen für den "[P]einer für alles"-Gutschein. Genießen Sie orientalische Spezialitäten und klassische europäische Gerichte direkt am Historischen Marktplatz.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Gemeinsam die Peiner Innenstadt stärken"
"Gemeinsam schafft man mehr! Wir als Kaufmannsgilde wollen gemeinsam mit Peine Marketing die Innenstadt weiter stärken. Die Innenstadtakteure können die City zu einem Erlebnisort machen, an dem man Freunde trifft, sich gerne aufhält, gemeinsame Erlebnisse hat und an dem auch der Handel funktioniert. Wir sind davon überzeugt, dass nicht nur das Jubiläumsjahr 800 Jahre Peine eine große Strahlkraft hat, sondern auch die Projekte aus den Förderprogrammen zur Attraktivierung der Innenstadt beitragen. Davon profitiert ganz Peine!"
Jan Philip Colberg, Gildemeister der Kaufmannsgilde zu Peine
|
|
|
|
|
|
|
|
Unternehmen gestalten die Zukunft der Stadt Peine mit!
Neue Bürger, interessierte Besucher, innovative Unternehmen, qualifizierte Fachkräfte, finanzstarke Investoren – der Wettbewerb der Städte ist ein Wettbewerb um Menschen. Ein ganzheitliches Stadt- und Standortmarketing spricht diese Menschen zielgerichtet an. Peiner Unternehmen können die Zukunft von Peine mitgestalten – als Partner der Peine Marketing GmbH.

|
|
|
|
|