 |
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
|
der Mai ist gekommen – die Bäume schlagen aus ... in Peine erkennt man den Wonnemonat an Baumstämmen, die geworfen werden, wehenden Kilts, Dudelsackklängen und schottischer Lebensart! Das bunte Treiben des 23. Highland Gatherings bestimmt am ersten Maiwochenende den Peiner Stadtpark. Die Kaufmannsgilde zu Peine lädt zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Doch damit noch nicht genug ... auch die blühende Stadtoase mit Open Stage sowie die innovativen Künstlerbänke auf dem Marktplatz werden an dem Sonntag offiziell eingeweiht. Es gibt also viel zu entdecken, wenn der Mai gekommen ist. Peine freut sich auf die vielen tausend Gäste aus nah und fern! Damit die Wochen bis dahin nicht zu langweilig werden, haben wir auch in diesem Monat wieder Erlebnisse für Sie zusammengestellt: Wie wäre es mit einer Theaterinszenierung, bei der Peine im Fokus steht? Oder einer Hexenführung durch die Stadt? Einer Kunstausstellung – oder lieber eine Zwergentour?
Tauchen Sie ein, in das kulturelle Leben der Stadt Peine! Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst Ihre Anja Barlen-Herbig & das Team der Peine Marketing
|
|
|
|
 |
Kilts und Dudelsack: Peine meets Schottland
Schottenröcke, Pipes, Drums, Kulinarisches und viel Spaß für die ganze Familie – das sind die Zutaten für das 23. Highland Gathering in Peine, das am Wochenende, 6. und 7. Mai, im Stadtpark stattfindet. Die Kaufmannsgilde lädt zum verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt ein und auf dem historischen Marktplatz wird die Open Stage eröffnet.

|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Highland Gathering: Ein Highlight in Peine
"Das Highland Gathering ist ein absolutes Highlight im Peiner Land! Ich persönlich bin seit vielen Jahren Gast dieser Veranstaltung und freue mich, dass Radio38 wiederholt der Medienpartner sein darf. Gemeinsam mit der Peine Marketing GmbH wollen wir auch in diesem Jahr dem Gathering die Strahlkraft in der Region verleihen, die dieser Veranstaltung gerecht wird.“
Sascha Polzin, Geschäftsführer Radio38 - Präsentator des Highland Gathering 2023
|
|
|
|
|
|
|
Einweihung: Stadtoase mit Open Stage & Künstlerbänke
Die Open Stage mit blühender Stadtoase und innovatives neues Mobiliar für den Marktplatz: Am Sonntag, 7. Mai, ist es soweit – ab 13.30 Uhr werden die beiden Förderprojekte durch Bürgermeister Klaus Saemann offiziell eingeweiht. Die Bühne steht bis Oktober allen Kulturtreibenden frei zur Verfügung.

|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
Stadtführung zur Hexenverfolgung in Peine
Sie ist beliebt und es sind nur noch wenige Plätze frei: Die Stadtführung Peiner Frauenschicksale und ihre Prozesse in Zeiten der Hexenverfolgung. Los geht es am Samstag, 29. April 2023, um 17 Uhr. Schnell anmelden!
|
|
|
|
 |
Stadtführung: Wie kamen die Schotten nach Peine?
Das Highland Gathering hat sich zum größten Event seiner Art auf dem europäischen Festland entwickelt und findet bei uns in Peine statt. Aber wie kamen die Schotten nach Peine? Und warum fühlen sie sich hier so wohl?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Niedersachsentag in Peine
#HEIMAT.PLANET – Gestalte die Geschichte unserer Zukunft – so das Motto des 102. Niedersachsentags, der am Samstag, 13. Mai, in Peine stattfindet. Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil wird zu Gast sein und die "rote Mappe" entgegennehmen. Der Niedersachsentag beginnt mit einem Gottesdienst. Dem folgt ein buntes Programm im Peiner Forum.

|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
Produkt des Monats: So bunt ist Peine
So bunt ist Peine! Unser Produkt des Monats ist dieser robuste Schlüsselanhänger. Er kostet 2,50 Euro – und den gesamten April erhalten Sie einen zweiten Schlüsselhänger in einer Farbe Ihrer Wahl kostenlos dazu.
|
|
|
|
 |
[P]einer für alles – Gutscheinpartner "Eulies"
Bei unserem Gutscheinpartner „Eulies“ werden Kinderträume wahr. Unter dem Motto „Nicht einfach nur Spielwaren, sondern ein Erlebnis“ bietet Eulies Spielzeug für jedes Alter. Werden auch Sie jetzt Partner des [P]einer für alles!
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Neue Botschafterinnen für Peine: Stadtführerinnen absolvieren erfolgreich ihre Ausbildung
Peine hat zwei neue Botschafterinnen mehr: Undine Artelt-Deseke (3.v.l.) und Anke Laubrich (4.v.l) haben ihre Ausbildung zum Gästeführer erfolgreich beendet und verstärken nun unser Team. Auch Bürgermeister Klaus Saemann ließ es sich nicht nehmen, bei der ersten Stadtführung der beiden dabei zu sein.

|
|
|
|
|
|
|
 |
Stadtradeln in Peine – jetzt mitmachen!
Stadtradeln 2023: Vom 13. Mai bis zum 2. Juni ist es wieder soweit und Peine ist mit dabei. Melden Sie sich jetzt an und sammeln Sie fleißig Kilometer – vielleicht auch bei unserer Stadtführung per Fahrrad?
|
|
|
|
 |
Haben Sie schon den Radlerpass 2023?
36 ausgewählte Stationen gibt es in diesem Jahr und schon für 20 gefüllte Felder in Ihrem Radlerpass gibt es eine Belohnung. Kommen Sie in unserer Tourist-Information vorbei und holen sich Ihren Radlerpass 2023!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Unser Freizeittipp: Zwergentour am Eixer See
Die wito gmbh hat eine tolle Attraktion am Eixer See auf die Beine gestellt: die Zwergentour. Kinder werden zu kleinen fleißigen Entdeckern und haben jede Menge Spaß an der frischen Luft. Unterwegs werden Rätsel gelöst, Spuren gesucht und gebastelt. Dazu gibt es eine Zwergenmütze, einen Sack voll mit Forschungsutensilien und einer kleinen Zwergenstärkung.

|
|
|
|
|
|
"Berlin kann jeder – Peine muss man wollen"
Und wie wir Peine wollen! Der Kulturring lädt für Donnerstag, 4. Mai, in die Peiner Festsäle ein. Die Burghofbühne Dinslaken präsentiert „Berlin kann jeder, Peine muss man wollen“ – ihr Plädoyer für das Leben in einer Klein- oder Mittelstadt. Auf der Bühne können Sie das ein oder andere bekannte Gesicht aus Peine entdecken...

|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
Kulturtipp: Hexenschuss oder der Bandscheibenvorfall
Eine urkomische Farce können Theaterbesucher am Donnerstag, 20. April, im Peiner Stadttheater sehen. Der Kulturring präsentiert die unterhaltsame Boulevardkomödie „Hexenschuss oder der Bandscheibenvorfall“, die von der Komödie am Altstadtmarkt inszeniert wird.
|
|
|
|
 |
Museum: Sonderausstellung 10 Jahre Kunsthof Mehrum
Seit 10 Jahren bittet der Kunsthof regelmäßig zu Ausstellungen und Konzerten in das wunderbare Ambiente in Mehrum. Nun ist im Kreismuseum Peine die Sonderausstellung "13 23" mit Werken aus zehn Jahren Kunst in Mehrum zu sehen. Wir haben uns auf der Vernissage für Sie umgeschaut.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mich kann man mieten: Business-Events mit Lokalkolorit
Sie möchten Tagungen oder Konferenzen, Seminare oder Workshops erleben, die für alle Teilnehmenden etwas Besonderes darstellen? Im „Schwan“, dem ältesten Gebäude in Peine, finden Sie genau das: Einen Konferenzraum mit hochwertiger Technikausstattung, eine professionelle Gastroküche sowie einen kleineren Seminarraum - und das mitten im Herzen von Peine.

|
|
 |
|
|
|