|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
|
resiliente Innenstädte – Stärkung von Handel, Gastronomie und Dienstleistern in der City. Peine hat hier viel bewegt – mehr als 1,5 Millionen Euro Fördergelder fließen in diesem Jahr in wunderbare Projekte zur Attraktivierung und Belebung der Innenstadt. Die City ist das Herz eines jeden Standortes – das Zentrum für Kommunikation und den sozialen Austausch! Im Mai gingen gleich mehrere Highlights an den Start – freuen Sie sich mit uns über: die blühende Stadtoase mit Open Stage, die innovativen Künstlerbänke auf dem Historischen Marktplatz, die insektenfreundlichen Blumeninseln in der gesamten Innenstadt und die autarken solarbetriebenen Bike Ports zur Stärkung des Radverkehrs. Die Peiner können stolz sein auf ihre Stadt! Lassen Sie uns gemeinsam in den Sommer starten!
Ich freue mich auf Sie!
Herzlichst Anja Barlen-Herbig
Geschäftsführung Peine Marketing GmbH
|
|
|
|
 |
Stadtoase mit Open Stage für einen traumhaften Sommer
In Peine hat die blühende Stadtoase mit Open Stage Einzug erhalten. Die Bühne inklusive mobiler Sitzmöglichkeiten und begrünten Elementen steht der Kulturszene kostenlos zur Verfügung – in Sommermonaten immer samstags zwischen 10.30 und 14.30 Uhr. Wir freuen uns auf Musik, Kleinkunst, Theater, Lesung, Kunstaktionen, Tanz oder Poetry Slam!
|
|
|
|
|
|
|
 |
Stadtoase mit Open Stage: Gemütlichkeit zum Ausleihen
Gemütlichkeit, entspannen und einfach eine gute Zeit haben, steht bei der Stadtoase mit Open Stage im Vordergrund. Damit es auch so richtig gemütlich wird, halten wir Liegestühle, eine Decke und einen Schirm gegen Regen oder Sonne bereit. Einfach kostenlos in der Tourist-Information ausleihen!
|
|
|
|
 |
Spielzeug to go! Jetzt kostenlos ausleihen
Sie möchten gemütlich auf der Stadtoase mit Open Stage oder auf den neuen Sitzmöbeln auf dem Marktplatz oder im Burgpark entspannen? Machen Sie doch Ihren Kindern auch eine Freude und leihen Sie kostenlos unser neues Spielzeug in der Tourist-Information aus!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Freischießen-Dekoration ab sofort in der Tourist-Information
Freischießen-Freunde aufgepasst! Ab sofort könnt ihr bei uns in der Tourist-Information die beliebten Dekorationen für das Fest der Feste kaufen. Neben Papierfähnchen gibt es Stofffahren mit Wappen, grün-rote Girlanden, Stoffgirlanden und Autofahnen.

|
|
|
|
|
|
Draufgesetzt! Künstlerbänke für Peines Wohnzimmer
Die Künstlerbänke auf dem Historischen Marktplatz greifen Peines Identität und Historie auf und sind aus originalen Peiner Stahlträgern gefertigt. Sie sind nicht nur bequem, sondern gleichzeitig auch Kunst im öffentlichen Raum. Die Skulpturen erzählen von den Wölfen im Stadtwappen, dem Ehrenbürgerschaffer Herrmann Rademann und von der Legende der Eule.

|
|
 |
|
|
|
|
 |
Peine blüht auf
Peine blüht auf! Das erste Projekt des Förderprogramms "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" des Bundes ist umgesetzt. 25 große Blumenpots und sechs hohe Blumentower mit einer insektenfreundlichen Blütenvielfalt schmücken nun die Peiner Innenstadt.

|
|
|
|
|
|
Stahlrosstanke: Bike Ports stärken Peines Mobilität
Klimaschutz, Nachhaltigkeit, alternative Mobilität und Stärkung des Radverkehrs stehen im Fokus der beiden neuen innovativen BikePorts in der Peiner Innenstadt! Schnell mal unterwegs sein eBike aufladen? Mit der "Stahlrosstanke" in Peine ist das überhaupt kein Problem.

|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
Stadtspaziergang: Peines Geschichte erleben
Peines Gästeführer nehmen die Teilnehmer am Sonntag, 4. Juni, um 14.30 Uhr, mit auf eine Reise durch die 800-jährige Geschichte Peines. Was in diesen Jahrhunderten passiert ist und wie sich Peine im Laufe der Jahre verändert hat, zeigt der Stadtspaziergang unterhaltsam und kurzweilig.
|
|
|
|
 |
Peine erste Etappe bei neuer Radroute
Thomas Kempernolte – ambitionierter Radfahrer aus Braunschweig – erkundet eine neue Radroute. Dazu war er in Peine zu Gast, denn dies ist beim 450 Kilometer langen „Harz-Heide-Kreisel“ die erste Etappe. Gästefüherin Syliva Knapek-Wodausch zeigte, was man in Peine unbedingt sehen muss.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Junger Besuch zum Zukunftstag 2023
Die Zukunft im Blick hatten die Teilnehmer des Zukunftstages 2023! Die Schüler aus Peine, Braunschweig, Goslar und Meine warfen einen Blick hinter die Kulissen des Stadtmarketing sund testen eine neue Stadtrallye für Kids auf Herz und Nieren.
|
|
|
|
 |
Produkt des Monats: Peiner Fahrradklingel
Pünktlich zum Stadtradeln haben wir unsere coolen Fahrradklingeln reduziert. Diese und viele weitere tolle Peine-Produkte gibt es im PeineShop in unserer Tourist-Information. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
800 Jahre Peine und Kip - Kunst im Peiner Land feiert mit
Passend zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt lautet das Motto „Mein Bild für Peine!“ 26 Künstler präsentieren ihre Bilder und Fotografien im Rahmen der Ausstellung im Forum. Am Freitag, den 25. Mai 2023 findet im Forum Peine um 19 Uhr die Vernissage zur Ausstellung statt.

|
|
|
|
|
|
|
 |
Der Kulturring präsentiert: "Die Whitney Houston Story"
Der Kult um die Pop-Legende Whitney Houston geht weiter! "One Moment In Time – The Whitney Houston Story" erinnert am Samstag, 20. Mai 2023, um 20 Uhr in den Peiner Festsälen authentisch an Whitney Houston‘s musikalischen Werdegang und ihre unzähligen Hits.
|
|
|
|
 |
Stadtparkkonzert mit den Dungelbecker Pisserdohlen
Die beliebte Reihe der Stadtparkkonzerte geht am Sonntag, 4. Juni 2023, um 11 Uhr mit den Dungelbecker Pisserdohlen und dem Akkordeonorchester Wendeburg/Vechelde weiter. Das Repertoire umfasst klassische Stücke, Schlager bis hin zu Volksmusik.
|
|
|
|
|
|
|
|
|