 |
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
|
Peine feiert sich selbst - gemeinsam mit Ihnen! Zum großen Jubiläumstag für die ganze Familie lädt die Stadt Peine für den kommenden Samstag - 10. Juni - ein! 800 Jahre Peine - das wird eine ganz besondere Geburtstagsparty! Auf dem Marktplatz und im Burgpark wird bis spät in die Nacht gefeiert. Viele engagierte Menschen haben mit angepackt, um das Fest zu realisieren. Früh um 8.30 Uhr geht es los, Abschluss ist um 23 Uhr die audiovisuelle Zeitreise durch die Jahrhunderte. Sternmarsch, Platzkonzert, Bürgerfrühstück, historisches Lager, lebendige Meilensteine, Musik und eine Menge Mitmachaktionen erwarten die Besucher. Ein Highlight wird der virtuelle Wiederaufbau der Peiner Burg - via Augmented Reality. Freuen dürfen sich junge und ältere Abenteurer auch auf eine virtuelle Dinosaurier-Safari in der Innenstadt. Und natürlich gibt es auch ein buntes Bühnenprogramm. In diesem Jubiläums-Newsletter haben wir die einzelnen Programmbausteine für Sie zusammengefasst! Lassen Sie sich den Jubiläumstag in Peine nicht entgehen - feiern Sie mit uns! Wir freuen uns auf Sie!!
Herzlichst Anja Barlen-Herbig Geschäftsführung Peine Marketing GmbH
|
|
|
|
 |
Happy Birthday Peine: das Programm zum Mitfeiern!
Ein Fest von Peinern für Peiner - die Geschichte und die Menschen der Stadt rücken am kommenden Samstag, 10. Juni, in den Fokus. Die Stadt Peine lädt zum offiziellen Jubiläumstag ein - 800 Minuten gemeinsame Freude auf dem Marktplatz und im Burgpark. Hier geht es zur Programmübersicht!

|
|
|
|
|
|
Exklusive Jubiläumsprodukte von Rausch, Härke & Pelikan
Exklusive Jubiläumsprodukte gibt es von der Schokoladenfabrik Rausch und der Traditionsfirma Pelikan aus Vöhrum. Das passende Jubiläums-Bier hat die BrauManufaktur Härke eigens für das Stadtjubiläum gebraut. Die Jubiläums-Edition Pralinen & Schreibgeräte sind für je 15 Euro ab Samstag, 10. Juni, in der Tourist-Information erhältlich. Der Erlös wird gespendet!

|
|
 |
|
|
|
|
 |
Mittelalterliches Lager im Peiner Burgpark
Im Burgpark werden am Jubiläumstag die Uhren zurückgedreht! Von 11 bis 22 Uhr schlägt die Interessen-Gemeinschaft Altertum Kelten & Germanenstamm Sugambrer e.V. ein historisches Lager auf. Die Besucher erwartet eine Zeitreise ins Mittelalter - Mitmachaktionen für Groß und Klein. Mit dabei ist auch die Band „TOLSTAFANZ Lumpen Instrumenta“ und der Gaukler „Yandaal".
|
|
|
|
|
|
|
 |
Stadtführung: 800 Jahre Peine in 45 Minuten
Peines Stadtführer bieten am Jubiläumstag eine kostenlose Stadtführung an: „800 Jahre in 45 Minuten“. Erlebt werden kann dabei auch der virtuellen Wiederaufbau der Peiner Burg (Smartphone mitbringen!). Um 10.30 Uhr und um 16 Uhr startet die Tour im Burgpark.
|
|
|
|
 |
Lebendige Meilensteine der Peiner Stadtgeschichte
Stahl, Bierkriege und Stadtbrände, Freischießen und Highland Gathering, von der Hertie-Brache zum Lindenquartier - unsere Stadtführer machen als lebendige Meilensteine die Peiner Stadtgeschichte erlebbar: am Jubiläumstag von 13 bis 18 Uhr in der Innenstadt.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Highlight: Die Peiner Burg virtuell erleben
Die Peiner Burg wird wieder aufgebaut - jedenfalls virtuell. Dank Augmented Reality können ab Samstag im Burgpark hunderte Jahre in der Zeit zurückgereist und die Burg in Originalgröße erlebt werden. Erforderlich ist dafür nur ein Handy oder Tablet. Einfach QR-Code scannen und schon beginnt die Reise in die Vergangenheit.
|
|
|
|
 |
Historische Fakten für digitale Rekonstruierung
Für das Projekt der virtuellen Peiner Burg haben wir uns Unterstützung von Dr. Ralf Holländer geholt. Er ist Beauftragter für Bau- und Kunstdenkmalpflege der Stadt Peine und Vorsitzender des Kreisheimatbundes Peine. Hier erzählt er von der Entstehung des 3D-Modells der Peiner Burg.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
DinoCity Peine: Urzeitgiganten erobern Peine
Die Dinosaurier sind zurück in Peine! In der gesamten Innenstadt haben wir 20 prähistorische Dinoabdrücke verteilt. Mit der DinoCity Peine werden Dinosaurier die Innenstadt erobern – via Augmented Reality. Einfach den QR-Code scannen und schauen, was passiert. Einen Stadtplan mit allen Dinos im Überblick gibt es bei uns im PeineShop!

|
|
|
|
 |
Naughty Fourty rocken Peine in die Jubiläumsnacht
Wodurch zeichnet sich eine gute Geburtstagsfeier aus? Richtig: durch gute Musik! Um 18 Uhr steht die Band "Naughty Fourty" auf der Bühne auf dem Marktplatz und rocken Peine in die Jubiläumsnacht.
|
|
|
|
|
|
UNCLE S - Peiner DJ mit Bildungsauftrag
Er ist weltweit agierender DJ und offizieller Support-DJ von Capital Bra, Samra, Mero & Bushido. Er ist Lehrer an der Bodenstedt/Wilhelmschule in Peine und steht am Jubiläumssamstag ab 20.30 Uhr auf der Peiner Bühne. Unser dualer Student Yannick Herrmann hat mit Samet Yilmaz alias UNCLE S gesprochen und viel Spannendes erfahren...

|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
Videomapping: 800 Jahre Peine live erleben
Haben Sie Lust auf eine spektakuläre Zeitreise? Dann sind Sie am Jubiläumstag um 22 und 23 Uhr auf dem Marktplatz in Peine genau richtig. Wir nehmen Sie zum Abschluss der Geburtstagsfeier mit auf eine audiovisuelle Zeitreise durch 800 Jahre Peine.
|
|
|
|
 |
800 Jahre Peine Gesichter und Geschichten
800 Jahre in einer Broschüre - also fast zumindest! Zum Stadtjubiläum ist die Erinnerungsbroschüre „Peiner Gesichter und Geschichten“ entstanden. Die Vorstellung findet am Jubiläumstag um 14 Uhr auf der Bühne am Marktplatz statt.
|
|
|
|
|
|
|
Stadtjubiläum zum Anziehen
Pünktlich zum 800. Jubiläum der Stadt Peine gibt es die passende Klamotten-Kollektion. T-Shirts in weiß oder schwarz für je 25 Euro, Reißverschlussjacke in weiß oder schwarz je 45 Euro und Turnbeutel für 15 Euro. Erhältlich bei uns in der Tourist-Information.
|
|
 |
|
|
|
|
 |
Historie zum Ausmalen: Mal Peine bunt!
Das eigenes für das Stadtjubiläum entworfene Malbuch erzählt nicht nur die Geschichte der Stadt Peine, sondern lässt auch viel Raum für die eigene Kreativität. Für eine Schutzgebühr von 2 Euro gibt es das Malbuch mit passenden Buntstiften in unserer Tourist-Information.
|
|
|
|
|
|
Dekorationen für das Stadtjubiläum
Schmücken Sie Peine zum Jubiläumstag in den Stadtfarben! In unserer Tourist-Informationen können Sie ab sofort die beliebten grün-roten Dekorationen kaufen. Neben Papierfähnchen gibt es Stofffahnen mit Wappen, grün-rote Girlanden und Stoffgirlanden.

|
|
 |
|
|
|