|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
|
auf in den Frühling! Mit dem BRAWO Mobility Spring starten wir in die Eventsaison 2025: Das Zukunftsthema Mobilität bestimmt die Peiner City am letzten Wochenende im März. Skater drehen ihre Runden, vom E-Bike über das E-Auto bis hin zur Wallbox wird es viel zu entdecken geben. Elf Autohäuser präsentieren die neusten Modelle und natürlich wird es wieder ein buntes Programm für die ganze Familie geben. Auf ein entspanntes Shopping-Erlebnis dürfen sich alle am verkaufsoffenen Sonntag freuen. Ein weiteres Highlight zum Frühlingsbeginn erwartet uns nur eine Woche später beim Schmücken des Osterbrunnens auf dem Historischen Marktplatz. Auch die Open-Air-Saison wird wieder eröffnet – freuen Sie sich auf Ausflüge in die virtuelle Realität bis hin zu Entdeckungsreisen durch die mehr als 800-jährige Geschichte Peines bei unseren beliebten Stadtführungen. Unsere Gästeführer starten in die Saison 2025 und haben wunderbare Touren für Sie zusammengestellt! Wussten Sie, dass Peine nicht nur für Stahl oder Bier bekannt ist, sondern auch als Stadt der Dichter und Denker? Lassen Sie sich überraschen. Verbinden Sie den Besuch dann gern auch gleich mit einem Einkaufsbummel in der Innenstadt. Dort könnte Ihnen bald das neue Peiner Gütesiegel begegnen: Die Zertifizierung wird von Peine Marketing für Unternehmen kostenlos angeboten und signalisiert ein besonders serviceorientiertes Geschäft. Und wenn Sie richtig gute Laune haben wollen, hören Sie rein in den neuen Peine-Song: Eine Liebeserklärung an unsere Stadt!
Herzlichst,
Anja Barlen-Herbig
|
|
|
|
|
BRAWO Mobility Spring ’25 zeigt Zukunftstrends der Mobilität
Von E-Auto bis Oldtimer: Rund 80 Autos fahren am Wochenende 29. und 30. März beim BRAWO Mobility Spring ’25 in der Peiner Innenstadt vor. In diesem Jahr präsentieren bereits zum Frühlingsbeginn elf Autohäuser ihre neuesten Modelle. Das Event vereint ein umfassendes Informationsangebot zu effizienten und nachhaltigen Mobilitätslösungen, Unterhaltung für die ganze Familie und einen verkaufsoffenen Sonntag 
|
|
|
|
|
|
Farbtupfer für den Frühling: Der Osterbrunnen wird geschmückt
Jährlich zu Ostern erwacht der Historische Marktplatz in Peine zum Leben, denn dort erstrahlt der traditionelle Osterbrunnen in seiner vollen Pracht – ein farbenfrohes Highlight zum Frühlingsbeginn. Peine Marketing und die Kindertagesstätte MiA aus Essinghausen arbeiten 2025 Hand in Hand, um ein fröhliches Programm zu kreieren und das Osterbrunnenschmücken gebührend zu feiern. 
|
|
|
|
|
|
|
|
Zertifizierung für ausgezeichneten Service
Von Kundenberatung über Ausstattung bis zu besonderen Angeboten für Familien und Senioren – Peiner Händler, Gastronomen und Dienstleister haben im Jahr 2025 wieder die Möglichkeit, ihre besonderen Serviceleistungen durch das Peiner Gütesiegel „serviceorientierter Einzelhandel“ zertifizieren zu lassen. Wer den kostenlosen Service der Peine Marketing GmbH nutzen möchte, kann sein Unternehmen ab sofort mit Terminwunsch anmelden. 
|
|
|
|
|
Stahlführung: Exklusive Einblicke in die Produktion bei Peiner Träger
Peine ist seit dem 19. Jahrhundert als Stahlstadt bekannt und ein bedeutender Standort für nachhaltige Stahlproduktion. Über die Jahrhunderte hat sich Peine als bedeutender Standort der Stahlproduktion etabliert und ist heute ein wichtiger Akteur in der grünen Transformation der Stahlindustrie. Die Peiner Träger GmbH fertigt jährlich rund eine Million Tonnen Stahl. In Kooperation mit Peiner Träger GmbH bieten wir exklusive Werksführungen an – spannende Einblicke in die Stahlproduktion garantiert. 
|
|
|
|
|
|
Heimatliebe für die Ohren: Peine hat einen neuen Song
„Peine, wo Stahl auf Herz trifft!“ – der neue Song für die Stadt Peine ist eine Liebeserklärung, die vom Lebensgefühl und den bunten Facetten der Stadt Peine erzählt. Geprägt von Geschichte und Tradition, getragen von Gemeinschaft, Vielfalt und Lebensfreude. Ob beim Freischießen oder dem Highland Gathering – in Peine kommen Menschen zusammen, um zu feiern und das Leben zu genießen. 
|
|
|
|
|
|
|
|
Neu im PeineShop: Präsente voller Heimatliebe
Wer Geschenkideen mit Heimatflair und regionalen Produkten sucht, findet im PeineShop von Peine Marketing Präsente mit regionalen Spezialitäten. Von der „Bierliebe“- oder der „Schokoliebe“-Genussbox bis hin zum Bierdeckel-Set für einen entspannten Grillnachmittag. Kuschelige Eulen, T-Shirts, Tassen oder Taschen – für jeden ist etwas Besonderes dabei! 
|
|
|
|
|
|
|
|
Uhlinchen auf der Spur der Peiner Bronzebücher
Das Kinderblogger-Projekt bringt jungen Peinern auf spielerische Weise die Vielfalt der Innenstadt näher. Das beliebte Maskottchen Uhlinchen nimmt Kinder und Familien mit auf spannende Entdeckungstouren. In der App Peine2Go gibt es regelmäßig neue Geschichten zu entdecken. Das jüngste Abenteuer von Uhlinchen ist die große Bronzebuch-Tour.
|
|
|
|
|
Digitale Stadtrallye: Peine aus neuen Perspektiven erleben
Ausflugsideen für die Osterferien gesucht? Bei einer interaktiven Tour können Eltern mit ihren Kindern Peine dank Augmented Reality völlig neu erleben. Die digitale Stadtrallye für Entdecker führt mit 28 Fragen quer durch die Innenstadt. Per Smartphone bietet die Stadtrallye interaktive Erlebnisse, Minigames, ein geheimnisvolles Portal und einen Blick in die Historische Mühle.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf den Spuren der Peiner Geschichte und ihrer Berühmtheiten
Entdecken Sie die Stadt Peine, die mit ihrer mehr als 800-jährigen Geschichte die Region bis heute prägt: Mit ihrer Braukultur, die bis ins Jahr 1356 zurückreicht und aus der die heutige Marke Härke hervorging. Als Stahlstadt, die sich mit dem „Peiner Träger“ international einen Namen gemacht hat und heute als Vorreiter bei der Produktion von „grünem Stahl“ gilt. Und als Stadt der Dichter und Denker, darunter Friedrich von Bodenstedt, einer der bekanntesten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts und gebürtiger Peiner. Die Führung „Bodenstedts Heimat“ verbindet Stationen seines Lebens mit Einblicken in den Alltag des 19. Jahrhunderts – nur eine von vielen spannenden Zeitreisen durch die Peiner Innenstadt. 
|
|
|
|
|