Diese E-Mail wird nicht korrekt angezeigt?
Zur Webseitenansicht

Newsletter - Ausgabe Juli 2025

Logo
Symbolbild
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihre Ansprechpartnerin

Sommerzeit in Peine heißt Entdeckerzeit! Unsere neue Adventure-Tour „Peine Code – Knacke das Stadtgeheimnis“ lädt Groß und Klein zu einer spannenden Rätselreise durch die Innenstadt ein. Knifflige Aufgaben führen zu den interessanten Plätzen und Sehenswertem in der Innenstadt. Das kostenlose Angebot ist perfekt für einen aktiven Familienausflug – oder für leidenschaftliche Geocacher.

Und für alle Bierliebhaber bietet Peine eine besondere Spezialität: das Biertasting mit Biersommelier Carsten Schild von der BrauManufaktur Härke. Entdecken Sie die vielfältigen Aromen und Facetten der Bierkultur in der traditionsreichen Bierstadt Peine – ein Genuss für alle Sinne. Buchen Sie gleich Ihr Ticket für das exklusive Biertasting im historischen Schwan.

Weinliebhaber laden wir zum Feiern im Herzen von Peine ein: Das 19. Peiner Weinfest ist nicht nur Ausdruck einer langjährigen Freundschaft mit der Stadt Asselheim/Grünstadt, sondern auch ein idealer Treffpunkt für Weinliebhaber. Fachkundige Winzer und Weinhändler beraten bei der Auswahl erlesener Weine, begleitet von stimmungsvoller Musik. Freuen Sie sich auf einen wunderbaren Sommer voller Abenteuer, Geschichte und kulinarischer Highlights in Peine! Wir freuen uns auf Sie!

Herzlichst,

Anja Barlen-Herbig


   FREIZEIT   
 
Imagebild

Peines Geheimnisse knacken
bei der Adventure-Tour

Mit der kostenlosen Adventure-Tour „Peine Code – Knacke das Stadtgeheimnis“ wird die City zum Spielfeld: Sieben spannende Rätsel führen zu historischen Orten wie dem Burgpark oder der Töpfers Mühle. Einfach die App „Adventure Lab“ laden, QR-Code scannen und los geht’s! Perfekt für Sommerferien, Familien und Knobelfans, die Peine interaktiv und mit viel Spaß entdecken möchten.

 
   GENUSS   
 

Seit 14. Jahrhundert Bierstadt: Biertasting im „Schwan“

Überraschende Aromenvielfalt und Tipps für den perfekten Biergenuss gibt es beim exklusiven Biertasting von Peine Marketing. Zusammen mit Biersommelier Carsten Schild werden im historischen „Schwan“ am Freitag, 26. September 2025, köstliche Biere verkostet, außerdem informiert Schild über die Peiner Braukultur, die seit dem 14. Jahrhundert gepflegt wird. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.

Imagebild
 
   EVENT   
Imagebild

Wein, Musik und Gemeinschaft genießen beim Peiner Weinfest

Auf dem Historischen Marktplatz wird beim 19. Peiner Weinfest der Genuss und die Gemeinschaft gefeiert: Winzer aus der Pfalz und Weinhändler aus Peine schenken beim Weinfest vom 8. bis 10. August edle Tropfen ein und beraten bei der Auswahl exquisiter Weine. Neben Rot-, Weiß- und Schaumweinen werden deftige und süße Köstlichkeiten wie Flammkuchen, Käse oder Crêpes angeboten, garniert von einem Musikprogramm von Blues bis Pop. Das Peiner Weinfest sorgt nicht nur für drei Tage Stimmung im Herzen der Stadt, sondern ist auch ein Symbol der langjährigen Freundschaft zwischen Peine und Asselheim/Grünstadt.

 
   CITY   
 
Imagebild

Erlebnis-Tipps für den Sommer im neuen „Stadt, Land, Leute“ 

Erlebnistouren im Peiner Land, Ferienspaß für junge Leute, Einblicke in die Faszination des Fliegens und einen Überblick über die Top-Events des Sommers bietet die Ausgabe 02/2025 vom „Stadt, Land, Leute“. Außerdem ist ein neues spannendes Produkt im PeineShop im Angebot. Das Magazin ist in der Tourist-Information an der Breiten Straße 58 erhältlich oder direkt hier als Download.

 
   EVENT   
 
   KULTUR   
Imagebild

Wie der Wiederaufbau
der Peiner Burg gelang

Vor mehr als 200 Jahren ist die Peiner Burg aus dem Peiner Stadtbild verschwunden – doch virtuell kann sie noch immer bestaunt werden. Wie das akribische Recherche und Augmented Reality möglich machte, verrät Dr. Ralf Holländer in spannenden Vorträgen am 23. August und 15. November im historischen „Schwan“. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung wird empfohlen.

 
Imagebild

Peiner Kunstprojekt fördert Kreativität von Jugendlichen

Beim kostenlosen Projekt „U20 – Junge Kunst im Peiner Land“ können sich Jugendliche von 12 bis 20 Jahren im Atelier Ahrens kreativ verwirklichen. Künstlerin Britta Ahrens begleitet den Prozess ab dem 21. August über acht Wochen. Zum Abschluss werden die Arbeiten öffentlich ausgestellt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – Anmeldung per Mail oder Telefon.

 
 
   HISTORISCHES ERBE   
 
   HISTORISCHES ERBE   
Imagebild

Wahrzeichen kehrt zurück
auf St.-Jakobi-Kirche in Peine

Nach mehr als zwei Jahren sitzt der restaurierte Wetterhahn wieder auf der St.-Jakobi-Kirche in 66 Metern Höhe. Ein Sturmschaden hatte den Abbau nötig gemacht, nun glänzt die Figur dank Spenden und Zuschüssen frisch vergoldet über der Innenstadt. Peine Marketing war bei der spektakulären Bekrönung dabei.

 
Imagebild

Kult: Der Schuhbaum auf dem Friedrich-Ebert-Platz in Peine

Auf dem Friedrich-Ebert-Platz wächst Peines kuriosester Baum: An seinen Ästen hängen Stiefel und Sneaker, einst von der Punkszene als Zeichen der Rebellion platziert. Heute ist der Stiefelbaum Kultobjekt, Fotomotiv und Symbol für ein Stück Peiner Geschichte. Ein Abstecher lohnt sich – nur wenige Schritte entfernt liegen die Peiner Festsäle.

 
 

Empfehlen Sie den Newsletter Ihren Geschäftspartnern.


Mehr Informationen?

Link zur Internetseite E-Mail Instagram Facebook Youtube

Unterstützer des Stadtmarketings

Stadtwerke Peine Sparkasse Hildesheim Goslar Peine Peiner Nachrichten Peiner Allgemeine Zeitung

Braumanufaktur Härke Rausch Hagen Energiesysteme Kaufmannsgilde Peine Kreiskurier Peine Peiner Heimstätte
Radio 38 Baustoff Brandes Volksbank BraWo VGH Wohnbau Salzgitter dima Verwaltungs GmbH
Benckendorf Bauunternehmung          

Haftungshinweis

Die Inhalte des Newsletter der PEINE MARKETING GMBH werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit der Angaben kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Dieser Newsletter enthält gegebenenfalls Verlinkungen zu Internetseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.Für diese Inhalte ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


Vom Newsletter abmelden? Hier klicken.

IMPRESSUM · DATENSCHUTZ

Peiner Skyline