|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
  |
  |
Peine zeigt Zukunft! Ob Hightech unter Tage, grüne Stahlproduktion oder smarte Mikrowellentechnik – unsere Region setzt Maßstäbe in Nachhaltigkeit und Innovation. Die BGE arbeitet an einem Jahrhundertprojekt für sichere Endlagerung, die Fricke und Mallah Microwave Technology GmbH treibt die Dekarbonisierung voran und die Peiner Träger GmbH (PTG) setzt verstärkt auf klimafreundlichen Transport für grünen Stahl – dank eines innovativen Binnenschiffs gestaltet die PTG die Logistik künftig noch nachhaltiger. Und damit Unternehmen die Fachkräfte von morgen gewinnen, unterstützt das Welcome Center der Region mit starken Services für Integration und Qualifizierung. Peine ist bereit für die Herausforderungen von heute und morgen! Peine.NextLevel!
Lassen Sie sich von Peines Innovationskraft begeistern.
|
  |
|
|
|
|
BGE bündelt Expertise für die Aufgabe der Endlagerung
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) mit Sitz in Peine übernimmt bedeutende Aufgaben für die gesamte Gesellschaft, darunter die Suche, Errichtung und den Betrieb eines Endlagers für hochradioaktive Abfälle mit einer bestmöglichen Sicherheit für eine Million Jahre. Ein Interview über Transparenz als Leitbild und die Herausforderung, schwierige Themen einfach zu erklären. 
|
|
|
|
|
|
BGE ist neuer Partner im Unternehmerbeirat
Ein ganzheitliches Stadt- und Standortmarketing profitiert von einem Netzwerk, das starke Synergien schafft und neue Impulse für den Wirtschaftsstandort Peine gibt. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) gehört mit rund 800 Beschäftigten zu Peines größten Arbeitgebern und bringt sich in die Arbeit von Peine Marketing ein, seit August 2025 als neuer Partner im Unternehmerbeirat. 
|
|
|
|
|
|
|
|
Hightech-Mikrowellentechnik für nachhaltigere Industrieprozesse
Die Fricke und Mallah Microwave Technology GmbH in Peine gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Mikrowellenerwärmungssystemen, Generatoren und Plasmasystemen. Der große Vorteil der Mikrowellentechnik: Sie ermöglicht eine Dekarbonisierung industrieller Prozesse und die Trocknung von Produkten, bei denen konventionelle Methoden wie Heißluft an ihre Grenzen stoßen. 
|
|
|
|
|
Neue Maßstäbe für klimaschonenden Transport von grünem Stahl
Die Peiner Träger GmbH (PTG) fertigt mit der Marke „SALCOS®“ nicht nur emissionsarmen Stahl, sondern nutzt auch für den Transport von Rohstoffen und Produkten besonders klimaschonende Wege. Die Binnenschifffahrt spielt für die Salzgitter AG, zu der die PTG gehört, dabei eine immer größere Rolle. Die Salzgitter AG und die HGK Shipping setzen nun mit der Taufe der „Blue Marlin“ neue Maßstäbe für nachhaltige Antriebstechniken in der Binnenschifffahrt. 
|
|
|
|
|
|
|
|
Innovationsforum 2025: Wie Unternehmen von KI profitieren
Mit künstlicher Intelligenz beschreiten Betriebe die nächste Stufe der Digitalisierung. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren von gesteigerter Effizienz. Beim Innovationsforum 2025 unter dem Titel „Zukunftstechnologien für kleine und mittlere Unternehmen – digital, sicher und nachhaltig“ geht es um Chancen und Herausforderungen durch KI.
|
|
|
|
|
Welcome-Center unterstützt bei Integration von Fachkräften
Internationale Fachkräfte zu finden und zu halten, stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Orientierung bietet das Welcome Center der Region. Das Projekt der Allianz für die Region bündelt eine Vielzahl an Anlaufstellen und verschafft Arbeitgebern einen Überblick über Beratungsangebote, Bildungsträger und Servicestellen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anja Barlen-Herbig
Geschäftsführung
Peine Marketing GmbH
05171-545561
E-Mail senden
|
|
|
|
|
Saha Onal-Elmas
Stabsstellenleitung
Wirtschaftsförderung Stadt Peine
05171-499293
E-Mail senden
|
|
|
|
|